Als hysterische Blindheit bezeichnet man ein plötzlich auftretenden Verlust der Sehkraft”Mehr“Guten Tag,
Als hysterische Blindheit bezeichnet man ein plötzlich auftretenden Verlust der Sehkraft mit Einschränkung des Gesichtsfelds mit gleichzeitig intakter Pupillenreaktion. Das bedeutet, der Patient nimmt subjektiv eine Einschränkung der visuellen Wahrnehmung war, es kann jedoch keine somatische Ursache hierfür gefunden werden. Ursächlich ist eine neurotische Störung, die meist durch massive, teils auch unterbewusste Ängste geprägt ist. Grade bei älteren, allein lebenden Menschen ist die Angst vor dem Alleinsein vorherrschend. Da sie Symptome bei Ihrer Mutter vor allem Abends auftreten, könnte z. B. auch eine Angst vor der Dunkelheit vorliegen. Therapeutisch wirksam ist hier ausschließlich eine Psychotherapie, auch wenn bestimmte Medikamente die Symptome lindern können. Ich hoffe, ich konnte Ihnen helfen. Alles Gute”Weniger