Es gibt viele Dinge, die den Schlaf beeinflussen können. Wichtig ist, dass man seinen Schlafrhythmus im Auge behält und gegebenenfalls bei negativen Veränderungen handelt. Denn eins steht fest: unregelmäßiger oder zu kurzer Schlaf kann zu ernsten gesundheitlichen Folgen führen. Dazu gehören zum Beispiel Gereiztheit, Traurigkeit und Antriebslosigkeit. Auf der anderen Seite kann man seine Stimmung durch erholsamen und gesunden Schlaf schnell im positiven Sinne beeinflussen. Ist man ausgeschlafen, steigert sich die Leistungsfähigkeit, man ist aufgeschlossener und motivierter.
Macht man sich Gedanken über seinen Schlafrhythmus und die Qualität des Schlafs, ist vor allem eines wichtig: die Dauer. Denn besonders zu wenig Schlaf kann einen Menschen auf Dauer krank machen. Doch wie viel Schlaf braucht man eigentlich?
Die Frage muss bei jedem Menschen individuell beantwortet werden, da hier verschiedene Faktoren beachtet werden müssen. Wichtig sind dabei zum Beispiel das Alter, der gesundheitliche Zustand und die tägliche Belastung. Allerdings lässt sich im Allgemeinen sagen, dass ein Mensch pro Nacht 7 bis 8 Stunden schlafen sollte. Abweichungen dürfen hin und wieder vorkommen, sollten aber keine Regel werden.
Ein wichtiger Tipp, der den eigenen Schlaf deutlich verbessern kann, ist ein bewusstes Gefühl für die Geräuschkulisse. Lärm kann den Schlaf negativ beeinflussen, auch, wenn man von ihm nicht direkt geweckt wird. Potentielle Lärmquellen sind zum Beispiel Baustellen vor der Haustür oder Nachbarn, die gerne länger wach bleiben. Zum einen kann der Lärm dafür sorgen, dass man lange zum Einschlafen braucht und so nicht auf die 7 bis 8 benötigten Stunden kommt. Zum anderen kann der Lärm für einen unruhigen Schlaf oder Stress während des Schlafens sorgen. Eine gute Lösung sind Ohrstöpsel, die von audilo.de speziell für einen ruhigen und erholsamen Schlaf hergestellt werden. Vor dem Schlafengehen setzt man sie in die Ohren und kommt so schneller zur Ruhe. Die Ohrstöpsel haben einen festen Sitz bei unterschiedlichen Ohrformen und stören keineswegs beim Schlafen. Audilo.de hat noch zahlreiche weitere Produkte, die mit dem Gehör und Gehörschutz zu tun haben.
Ein weiterer wichtiger Punkt, den man beim Thema gesunder Schlaf beachten sollte, ist, wie man sich vor dem Schlafengehen verhält. Es gibt nämlich einige Dinge, die einen zur Ruhe bringen und sich gut dafür eignen, um Körper und Geist auf eine erholsame Nacht vorzubereiten. Dazu gehören zum Beispiel entspannendes Yoga oder Dehnübungen. Auch ein warmer Tee und ein gutes Buch sorgen für Entspannung und Ruhe. Auf der anderen Seite sollte man eine Stunde vor dem Schlafengehen kein Fernsehen mehr gucken und das Handy zur Seite legen. Auch Sport aktivieren den Körper und können zu Problemen beim Einschlafen führen.
Ein letzter Tipp ist, dass man sein Schlafzimmer gemütlich gestalten sollte, sodass man sich dort rundum wohl und geborgen fühlt. Durch das Einsetzen von warmem Licht und Lichterketten kann man eine freundliche Atmosphäre schaffen. Zudem lässt sich das Schlafzimmer gut durch Bilder an den Wänden und einem Regal mit Deko-Elementen personalisieren.
Letzte Aktualisierung am 23.06.2022.