Treffer 101 - 110 von insgesamt 271. Nach oben
Der als humanes Metapneumovirus (HMPV) klassizierte Erreger wurde 2001 in der Niederlanden isoliert. Molekulargenetische Untersuchungen weisen HMPV …
www.medpertise.de | Metapneumovirus
Eine Lungenentzündung (Pneumonie) kann bei Infektionen mit verschiedenen Arten von Chlamydien auftreten. Chlamydien sind besondere Bakterien, die …
www.medpertise.de | Fragen
Bei einer Risikoschwangerschaft ist die Gefahr für die Mutter oder das Kind erhöht, dass Komplikationen auftreten. Das bedeutet noch lange nicht, …
www.medpertise.de | Risikoschwangerschaft
Eine chronische Nasennebenhöhlenentzündung ist gut behandelbar und manchmal sogar heilbar. …
www.medpertise.de | Interview
Babys und Kleinkinder haben besonders empfindliche Haut, die demnach anfällig für Entzündungen und Reizungen ist. Die Entstehung von Ekzemen kann …
www.medpertise.de | Fragen
Zum Glück ist ein plötzlicher Herzstillstand oder gar Herztod bei Kindern oder Jugendlichen extrem selten. Die Ursachen des Herzversagens bei …
www.medpertise.de | Fragen
Nahrungsmittel- oder Lebensmittelallergien sind eine Überempfindlichkeitsreaktion des Körpers, auf in der Nahrung enthaltene Substanzen, die …
www.miomedi.de | Nahrungsmittelallergie
Die Symptome eines Pneumothorax, also eines Eindringens von Luft in den Raum um die Lunge herum, unterscheiden sich je nach Prägnanz und Ursache. …
www.medpertise.de | Fragen
Als Auslöser von viralen Atemwegsinfektionen sind eine Vielzahl von Erregern bekannt. Dazu gehören Influenza-A- und ­B-Viren, …
www.medpertise.de | Respiratory-Syncytial-Virus
Als Emphysem (aus dem Griechischen für „en physao“ – Blase) wird die übermäßige oder an ungewöhnlichen Stellen vorkommende …
www.medpertise.de | Emphysem