Treffer 101 - 110 von insgesamt 174. Nach oben
Inzwischen gibt es eine gesetzliche Impfpflicht für Masern. Eltern zögern, ihre Kinder impfen zu lassen. Warum man es tun sollte, erfahren wir im …
www.medpertise.de | Interview
Fest implantierte Herzschrittmacher sind längst eine Routine-Therapie für Patienten mit ganz bestimmten Herz-Defekten: Dazu zählen Formen der …
www.medpertise.de | Fragen
Die wesentliche Aufgabe der weißen Blutkörperchen (Leukozyten) ist die Abwehr von Infektionserregern. Die Leukozyten sind somit ein entscheidender …
www.medpertise.de | Leukozyten zu niedrig (Leukozytopenie / Leukopenie)
Stridor ist der medizinische Fachbegriff für pfeifende oder zischende Atemgeräusche, die durch eine Verengung der Atemwege entstehen. Die …
www.medpertise.de | Stridor
Appetitlosigkeit und Appetitmangel kommen häufig vor. Appetit ist die Lust, eine bestimmte Mahlzeit zu essen. Damit unterscheidet sich der Appetit …
www.medpertise.de | Appetitlosigkeit
Gelenke werden viel bewegt und oft schwer belastet, so dass sie auch anfällig für Verletzungen sind. Der menschliche Körper hat etwa 100 Gelenke, …
www.medpertise.de | Gelenkschmerzen
Zu den Gesichtsschmerzen zählen alle Schmerzen, die zwischen Stirn und Kinn sowie zwischen den Ohren auftreten. Dies kann auch Schmerzen in der …
www.medpertise.de | Schmerzen im Gesicht
Was ist die Homöopathie? Die Homöopathie (von griechisch homoios = ähnlich, pathos = Leiden) wurde um 1800 vom deutschen Arzt Samuel Hahnemann …
www.medpertise.de | Homoeopathie
Weiße Blutkörperchen sind für die Immunabwehr und die Abwehr von Krankheitserregern zuständig. Es gibt verschiedene Arten von weißen …
www.medpertise.de | Leukozyten
Im Gegensatz zur akuten Nierenbeckenentzündung (Pyelonephritis) wird die Nierenentzündung (Nephritis) in vielen Fällen erst vom Arzt entdeckt. Denn …
www.medpertise.de | Fragen