Treffer 111 - 120 von insgesamt 271. Nach oben
Die weißen Blutkörperchen oder Leukozyten haben spezielle Funktionen in der Abwehr von Krankheitserregern und körperfremden Stoffen. Sie werden …
www.medpertise.de | Granulozyten
Der Lungenfunktionstest (oft abgekürzt auch Lungenfunktion oder Lufu) ist eine diagnostische Maßnahme, mit der sich Störungen der Atmung erkennen …
www.medpertise.de | Lungenfunktion
Eine Herzinsuffizienz besteht, wenn das Herz zu wenig Leistung aufbringt, um das Blut optimal weiterbefördern zu können. Es handelt sich also um …
www.medpertise.de | Herzinsuffizienz
Diabetes mellitus Typ 3 ist nicht eine einzelne Krankheit, sondern ein Begriff zur Zusammenfassung verschiedenster Erkrankungen mit hohem …
www.medpertise.de | Fragen
Beim Reibe-Test handelt es sich um einen Allergietest, bei dem vermutete allergieauslösende Substanzen (Allergene) auf die Haut gerieben werden. …
www.miomedi.de | Reibe-Test
Schimmelpilze sind ein Teil des Lebensraumes und die meisten von ihnen sind harmlos. Erst wenn sie in einer höheren Konzentration in der Wohnung oder …
www.medpertise.de | Fragen
Trommelschlegelfinger ist die medizinische Bezeichnung für kolbenförmige Verdickungen der Fingerendglieder. Es handelt sich dabei nicht um eine …
www.medpertise.de | Trommelschlegelfinger
Anosmie ist der medizinische Fachbegriff für den vollständigen Verlust des Riechvermögens. Als Hyposmie wird ein eingeschränktes Riechvermögen …
www.medpertise.de | Riechstörung (Anosmie)
Eine Vaskulitis (Gefäßentzündung) ist die Entzündung der Blutgefäßwände. Davon betroffen sein können alle Blutgefäße, sowohl die großen …
www.medpertise.de | Vaskulitis (Gefässentzuendung)
In Deutschland treten Madenwürmer oder andere Wurmarten, die den Darm befallen, am häufigsten auf. Diese Parasiten sind vergleichsweise harmlos, …
www.medpertise.de | Fragen