Treffer 111 - 120 von insgesamt 1107. Nach oben
Entzündete Darmdivertikel lösen nicht nur verschiedene Symptome, wie Fieber und Schmerzen aus. Unter Umständen können Divertikelentzündungen auch …
www.medpertise.de | Fragen
Bei Typhus handelt es sich um eine bakterielle Infektionskrankheit, die vor allem den Darm, aber auch andere Organe befällt. Manchmal kann es zu sehr …
www.medpertise.de | Typhus
Druck hinter den Wangenknochen und Augen sowie Kopfschmerzen, die sich besonders beim Vornüberbeugen verstärken – dies sind typische …
www.medpertise.de | Fragen
Granulozyten sind eine Untergruppe der weißen Blutkörperchen (Leukozyten). Leukozyten sind Blutzellen, die eingedrungene Krankheitserreger und …
www.medpertise.de | Fragen
Verschiedene Chlamydien können Erkrankungen des Menschen hervorrufen. Darunter ist in Deutschland die häufigste die sexuell übertragbare Infektion …
www.medpertise.de | Fragen
Die weißen Blutkörperchen oder Leukozyten („leukos“ altgriechisch: weiß; „cytos“ altgriechisch: Höhlung) haben spezielle …
www.medpertise.de | Lymphozyten
Eosinophile Granulozyten sind eine Untergruppe der weißen Blutkörperchen und damit Teil des Immunsystems. Sie sind besonders an der Regulation von …
www.medpertise.de | Eosinophile Granulozyten zu hoch (Eosinophilie)
Schmerzen im Bereich des Schlüsselbeines (Clavicula) können viele Gründe haben. Das Schlüsselbein verbindet das Brustbein mit dem Schulterblatt. …
www.medpertise.de | Schmerzen am Schlüsselbein
Rippenschmerzen unter der Brust können verschiedene Ursachen haben. Viele davon, wie zum Beispiel Rippenprellungen oder Muskelschmerzen, sind harmlos …
www.medpertise.de | Fragen
Schmerzen im Bereich der Rippen können sehr unterschiedliche Ursachen haben. Am häufigsten sind Prellungen, Muskelschmerzen oder auch Beschwerden, …
www.medpertise.de | Fragen