Treffer 111 - 119 von insgesamt 119. Nach oben
Gefäßverschlüsse der Netzhaut im Auge können durch Arteriosklerose oder andere Störungen zustande kommen. Ein Gefäßverschluss führt zu einer …
www.medpertise.de | Gefäßverschluss des Auges
Zu den Gesichtsschmerzen zählen alle Schmerzen, die zwischen Stirn und Kinn sowie zwischen den Ohren auftreten. Dies kann auch Schmerzen in der …
www.medpertise.de | Schmerzen im Gesicht
Augentropfen zur Pupillenverengung. Sie können z. B. beim Glaukom (Grüner Star) zum Einsatz kommen. …
www.portal-der-augenmedizin.de | M
Krampf der Muskeln, die die Linse verformen und normalerweise für ein scharfes Bild sorgen. Ursache ist oft ein Grüner Star (Glaukom, …
www.portal-der-augenmedizin.de | A
Weitsichtigkeit bedeutet, dass in der Nähe nur ein unscharfes Sehen möglich ist, wohingegen Objekte in der Ferne deutlich gesehen werden. Die …
www.medpertise.de | Weitsichtigkeit
Allgemeines zu SonnenbrillenEine Sonnenbrille ist eine Brille, deren Gläser so getönt sind, dass sie einen Teil des sichtbaren Lichts und auch der …
www.portal-der-augenmedizin.de | Sonnenbrillen
Seit Jahrzehnten sind Kontaktlinsen eine gute Alternative für Brillenträger. Sie gleichen Sehschwächen aus, ohne dass man permanent zur Brille …
www.portal-der-augenmedizin.de | Aktuelles
Vitamine sind lebensnotwendig. Wer sich ausgewogen ernährt, führt ausreichend Vitamine zu sich. Vitaminmangelerscheinung sind bei uns sehr selten. …
www.medpertise.de | Vitamine
William Shakespeare legte die Augen als Spiegel der Seele fest, und zahlreich sind die Einflussfaktoren auf dieselben wie kaum in einem anderen Organ. …
www.portal-der-augenmedizin.de | Aktuelles