Treffer 111 - 120 von insgesamt 1176. Nach oben
Das chronische Erschöpfungssyndrom wird auch Chronic Fatigue Sydrome (CFS) oder myalgische Enzephalomyelitis (ME) genannt. Ärzte verwenden heute …
www.medpertise.de | Chronisches Erschöpfungssyndrom
Akute Stresssituationen kann man einfach und effektiv mit Düften, Kräutern und Bachblüten behandeln. Es eignen sich die Bachblüten Oak, Rock Water …
www.portal-der-psyche.de | Die Sinne beruhigen
Gürtelrose ist eine Viruserkrankung mit bestimmten Herpesviren (Varizella-Zoster-Viren), die zu halbseitiger stark schmerzender Hautentzündung mit …
www.medpertise.de | Gürtelrose
Manche Bewusstseins- und Alltagsveränderungen können einem einen nützlichen Beitrag leisten, wenn man sich dazu entschließt, ein stressfreies …
www.portal-der-psyche.de | Der Tiger als Vorbild
Abgeschlagenheit beschreibt einen Zustand, in dem sich eine Person allgemein geschwächt, energielos, erschöpft und müde fühlt. Das körperliche …
www.medpertise.de | Abgeschlagenheit
Populärmedizinisch wird der Lupus erythematodes Schmetterlingserythem oder Schmetterlingsflechte genannt. Diesen Namen verdankt die Erkrankung einem …
www.medpertise.de | Lupus erythematodes (Schmetterlingsflechte)
Ein Mangel an Mobilität oder eine zu geringe Anzahl von Spermien sind dafür verantwortlich, dass durchschnittlich 5% aller Männer Zeugungsprobleme …
www.portal-der-maenner.de | News
Ängste haben Einfluss auf das Schmerzempfinden …
www.medpertise.de | Interview
Kinder haben häufiger Kopfschmerzen, als man annimmt. Die Schwierigkeit bei Kindern ist, dass sie sich noch nicht so spezifisch wie Erwachsene …
www.miomedi.de | Kopfschmerzen bei Kindern
Schmerzen im Bereich der Lendenwirbelsäule sind in der heutigen Zeit ein häufiges Problem. Sie werden auch als LWS-Syndrom …
www.medpertise.de | Schmerzen an der Lendenwirbelsäule (im unteren Rücken)