Treffer 1341 - 1350 von insgesamt 4048. Nach oben
Harnblasendivertikel sind gutartige, sackartige Ausstülpungen der Harnblasenwand. Bei den Ursachen werden angeborene und erworbene …
www.medpertise.de | Harnblasendivertikel
Versagen beide Nieren, dann ist die Dialyse der letzte Ausweg. Wie funktioniert das Verfahren? …
www.medpertise.de | Interview
Unter einer Kreuzbandverletzung versteht man den teilweisen oder vollständigen Riss von dem vorderen und/oder hinteren Kreuzband. Diese Bänder sind …
www.portal-der-orthopaedie.de | Kreuzbandverletzung
Multiple Sklerose, oft abgekürzt MS, ist eine nervliche Erkrankung. Mediziner bezeichnen sie auch als Enzephalomyelitis disseminata. Weil bestimmte …
www.portal-der-psyche.de | MS
Bei einem Knochenbruch oder einer Verrenkung des Fußes ist eine Behandlung erforderlich. Der Fuß ist ein komplexes Gebilde mit einer ganzen Reihe …
www.medpertise.de | Brüche Verrenkungen Fuß
Ein Verschleiß des Skelettapparates verursacht das Krankheitsbild der Spondylose. Zum einen ist die Erkrankung durch altersbedingte Abnutzung …
www.medpertise.de | Fragen
Sitzen Sie im Moment gerade oder zeigt sich Ihre Körperhaltung eher durchhängend? Eine Frage, die berechtigt ist, denn sehr viele Menschen achten …
www.portal-der-orthopaedie.de | News
Als Wasserbruch wird eine Ansammlung von Flüssigkeit in den Hodenhüllen (Hydrozele) oder am Nebenhoden (Spermatozele) bezeichnet. Bei der Erkrankung …
www.medpertise.de | Wasserbruch, Hydrozele
Die Krankheit kann potenziell alle Organe des Körpers befallen. …
www.medpertise.de | Interview
Interview mit Dr. Jutta Henscheid zum Thema "Brustvergrößerung mit Macrolane (TM)". Ist diese Möglichkeit eine wirkliche Alternative? …
www.schoenheit-und-medizin.de | Aktuelles