Treffer 1361 - 1370 von insgesamt 4178. Nach oben
Eine Intercostalneuralgie (andere Schreibweise: Interkostalneuralgie) beschreibt Nervenschmerzen im Bereich der Rippen. Zwischen jeweils zwei Rippen …
www.medpertise.de | Intercostalneuralgie
Bei einem Luftröhrenschnitt (Tracheotomie) oder einer Luftröhrenpunktion wird eine Verbindung von der Luftröhre (Trachea) zur Haut am vorderen Hals …
www.medpertise.de | Luftröhrenschnitt
Als Meckel-Divertikel wird eine angeborene sackförmige Ausstülpung am Dünndarm bezeichnet. Diese Art Divertikel entstammt aus der embryonalen …
www.medpertise.de | Fragen
Als Abszess bezeichnet man einen mit Eiter gefüllten, abgekapselten Hohlraum. In der Leiste kann er sich durch eine oberflächliche …
www.medpertise.de | Fragen
In vielen Fällen ist der Penis leicht gekrümmt, doch eine stärkere Penisverkrümmung kann Betroffene belasten. Die Penisverkrümmung kann entweder …
www.medpertise.de | Penisverkrümmung
Schulterschmerzen können ein Symptom für unterschiedliche Arten von Krankheiten sein. Häufig sind Schmerzen in der Schulter auf eine akute oder …
www.portal-der-orthopaedie.de | Schulterschmerzen
Provokationstests sind verschiedene Untersuchungen auf bestimmte Allergien. Der mögliche allergieauslösende Stoff (Allergen) wird dabei direkt mit …
www.medpertise.de | Provokationstest
Das trockene Auge (Sicca-Syndrom) ist eine sehr häufige Störung, bei der die Augenoberfläche nicht genügend mit Tränenflüssigkeit benetzt ist. …
www.medpertise.de | Trockene Augen
Als Volkskrankheit werden Hämorrhoiden häufig bezeichnet. Man geht davon aus, dass über die Hälfte aller über Fünfzigjährigen darunter leidet. …
www.medpertise.de | Fragen
Als Zenker-Divertikel wird eine Ausbuchtung (Divertikel) im Bereich der Speiseröhre bezeichnet. Lokal ist das Zenker-Divertikel am Übergang vom …
www.medpertise.de | Fragen