Treffer 151 - 160 von insgesamt 903. Nach oben
Die Zangengeburt ist eine Methode, um ein Kind schnell auf die Welt holen zu können. Der Arzt kann die Zangengeburt (Forzepsentbindung) anwenden, …
www.medpertise.de | Zangengeburt
Auch nach einem vorzeitigen Blasensprung kann die Geburt komplikationslos verlaufen. In der Hälfte der Fälle setzen nach dem verfrühten …
www.medpertise.de | Fragen
Jeder Mensch hat gewisse Motive, die unterschiedlichen Prioritäten entsprechen und letztlich das Handeln und Erleben beeinflussen. Ob ein Mensch sich …
www.portal-der-psyche.de | Motive – Ursprung aller Motivation
Als Totgeburt wird die Geburt eines im Mutterleib oder während der Geburt verstorbenen Kindes bezeichnet, das mindestens 500 Gramm wiegt. Eine …
www.portal-der-frauen.de | Totgeburt
Stuhlinkontinenz (der medizinische Fachbegriff lautet anorektale Inkontinenz) bedeutet, dass die Entleerung von Darminhalt und Gasen nicht mehr …
www.medpertise.de | Stuhlinkontinenz
Die Geburt kann in drei Phasen unterteilt werden. Ablauf der Geburt Eröffnungsphase Der Muttermund ist während der Schwangerschaft geschlossen. …
www.portal-der-frauen.de | Entbindung
Teratome treten oftmals im Kindes- und Jugendalter auf. Sie können sogar bereits beim ungeborenen Kind im Mutterleib bestehen. Am häufigsten findet …
www.medpertise.de | Fragen
Als Damm wird bei der Frau die Region zwischen Vagina und Anus bezeichnet. Das Gewebe, das diese beiden Bereiche trennt, besteht aus einer kräftigen, …
www.medpertise.de | Dammschnitt
In den ersten Tagen und Wochen des Stillens treten Schmerzen oder ein unangenehmes Gefühl an der Brust häufiger auf. Die Brustwarze ist empfindlich …
www.medpertise.de | Schmerzen beim Stillen
Eine Mehrlingsschwangerschaft bringt mehr Herausforderungen mit sich als eine Einzelschwangerschaft. …
www.miomedi.de | News