Treffer 151 - 160 von insgesamt 244. Nach oben
Unter dem Begriff Blut im Stuhl versteht man sichtbare oder unsichtbare Beimengungen oder Auflagerungen von Blut im Stuhl (Kot, Fäzes). Je nach Ort …
www.medpertise.de | Blut im Stuhl
Die Durchblutung beschreibt die Menge an Blut, die in den Blutgefäßen durch einen bestimmten Gewebebereich strömt. Bei einer Durchblutungsstörung …
www.medpertise.de | Durchblutungsstörung
Ein Abszess ist eine bakterielle Infektion unter der Haut, bei der sich Eiter bildet. Die für die Entzündung verantwortlichen Bakterien finden sich …
www.medpertise.de | Fragen
Die Leberzirrhose ist eine schwere Erkrankung, die zu lebensbedrohlichen Komplikationen führen kann. Schwerwiegende Folgen einer Leberzirrhose sind: …
www.medpertise.de | Fragen
Beim Erbrechen von Blut geht der erste Gedanke meist in Richtung einer Magenblutung. Das ist zwar grundsätzlich auch richtig, jedoch kommen auch …
www.medpertise.de | Fragen
Eine Hodenschwellung ist durch eine einseitige Vergrößerung eines Hodens gekennzeichnet. Die Hodenschwellung tritt als Symptom einer Erkrankung auf. …
www.medpertise.de | Hodenschwellung
Ein Schienbeinbruch ist eine schwere Verletzung, die mehrere Wochen Krankschreibung nach sich zieht. Der Schienbeinknochen trägt einen Großteil …
www.medpertise.de | Fragen
Zyanose ("Blausucht") ist der aus dem Griechischen stammende Fachbegriff für eine bläuliche Verfärbung von Haut und Schleimhäuten. Eine Zyanose …
www.medpertise.de | Zyanose
Eine Thrombose liegt vor, wenn ein Blutpfropf (Thrombus) eine Vene oder Arterie verstopft. Meist sind Venen von einer Thrombose betroffen, am …
www.medpertise.de | Fragen
Sport in der Schwangerschaft mit mäßiger Intensität ist vorteilhaft, sofern nichts dagegen spricht. Mit Sport kann die Gesundheit und Fitness …
www.medpertise.de | Sport in der Schwangerschaft