Treffer 161 - 170 von insgesamt 379. Nach oben
Die orale Haarleukoplakie äußert sich in weißen, mitunter leicht erhöhten, gerieften oder gewellten Belägen, die sich entlang der Zungenränder …
www.medpertise.de | Fragen
Nicht wenige Menschen leiden an häufig auftretender Müdigkeit am Tage (Hypersomnie). Dass jemand chronisch müde ist, kann unterschiedliche Gründe …
www.miomedi.de | Müdigkeit
Schmerzen im Bereich der Lendenwirbelsäule sind in der heutigen Zeit ein häufiges Problem. Sie werden auch als LWS-Syndrom …
www.medpertise.de | Schmerzen an der Lendenwirbelsäule (im unteren Rücken)
In vielen Fällen ist eine Fehlgeburt nicht zu vermeiden, weil zum Beispiel ein Gendefekt des Embryos für den Abort, die Fehlgeburt, gesorgt hat. …
www.medpertise.de | Fragen
Die Hypnose (griech. „hypnos" Schlaf) ist ein Verfahren zur Erzeugung hypnotischer Trance. Diese ist durch entspannte Wachsamkeit geprägt, in …
www.miomedi.de | Hypnose
Neben der Neurofibromatose Typ 1 und Typ 2 wird eine weitere Erkrankung innerhalb der Gruppe der Neurofibromatosen unterschieden. Die Bezeichnung für …
www.medpertise.de | Fragen
Die Fibromyalgie tritt meist zwischen dem 30. und 50. Lebensjahr auf. Prinzipiell kann man in jedem Alter an einer Fibromyalgie erkranken. Es dauert …
www.medpertise.de | Fragen
Unter einem Burnout (englisch: Ausbrennen) wird eine völlige Erschöpfung, vor allem durch langanhaltenden Berufsstress, verstanden. Prinzipiell kann …
www.portal-der-psyche.de | Burnout-Syndrom
Muskelschmerzen (Myalgien) entstehen häufig durch Überbeanspruchung oder Fehlbelastung der Muskulatur. Besonders die Nacken- und Schulter- und …
www.medpertise.de | Muskelschmerzen
Ein künstliches Koma ist ein bewährtes Mittel in der Intensiv-Medizin. Im Gegensatz zu einem echten spontanen Koma kann das künstliche Koma Leben …
www.medpertise.de | Fragen