Treffer 161 - 170 von insgesamt 547. Nach oben
Bei der Kraniosakraltherapie versucht der Therapeut Blockaden und Verspannungen am Kopf zu ertasten und zu lösen. …
www.portal-der-zahnmedizin.de | Kraniosakraltherapie
Der Muskelschmerz ist ein sehr vieldeutiges Symptom, angefangen von internistischen bis orthopädisch-sportmedizinischen Erkrankungen. Am häufigsten …
www.miomedi.de | Muskelschmerzen
Ein ständiger Begleiter fast aller Patienten mit einer Skoliose ist die physiotherapeutische Behandlung. Dabei stehen sowohl passive (nicht vom …
www.medpertise.de | Fragen
In den meisten Fällen wird eine zervikale Spinalkanalstenose zufällig entdeckt, weil sie ohne Symptome bleibt. Selten kann die Erkrankung zu …
www.medpertise.de | Fragen
Bandscheibenvorfälle entstehen meist durch jahrelange Über- und Fehlbelastungen im Alltag, durch Übergewicht sowie durch Bewegungsmangel. Das …
www.medpertise.de | Fragen
Schmerzen in der Schwangerschaft, gerade im Rücken oder im Gesäß, kommen häufig vor. Durch die hormonelle Umstellung im Körper werden Bänder und …
www.medpertise.de | Fragen
Minimalinvasive Eingriffe verkürzen den Genesungsprozess …
www.medpertise.de | Stentgraft-Implantation bei Aneurysmen
Eine Atemnot oder Luftnot ist ein beunruhigendes, beängstigendes, beklemmendes Gefühl, nicht mehr genügend Luft zu bekommen. Es handelt sich somit …
www.medpertise.de | Atemnot
Bleibt eine Rektusdiastase beschwerdefrei, muss sie nicht behandelt werden. …
www.medpertise.de | Rektusdiastase
Eine Operation an der Bandscheibe wird gewöhnlicherweise dann vorgenommen, wenn ein Bandscheibenvorfall eingetreten ist. Bei einem …
www.portal-der-orthopaedie.de | Wirbelsäulenchirurgie Bandscheiben