Treffer 1841 - 1850 von insgesamt 4178. Nach oben
Die rheumatische Endokarditis ist eine Entzündung der Herzinnenhaut. Sie ist eine typische Begleiterscheinung des rheumatischen Fiebers, die …
www.medpertise.de | Fragen
Ohrenschmalz (medizinischer Begriff: Cerumen, altgriechisch für Wachssalbe) ist eine gelblich-bräunliche fettige Absonderung der Ohrenschmalzdrüsen …
www.medpertise.de | Ohrenschmalzpfropf
Der Bauchraum oder die Bauchhöhle wird mit dem medizinischen Fachausdruck Abdomen bezeichnet. Bauchwand, Wirbelsäule und Becken (Darmbeinschaufeln, …
www.medpertise.de | Bauchraum
Eine Operation an der Bandscheibe wird gewöhnlicherweise dann vorgenommen, wenn ein Bandscheibenvorfall eingetreten ist. Bei einem …
www.portal-der-orthopaedie.de | Wirbelsäulenchirurgie Bandscheiben
Männer erkranken dreimal häufiger an einem Harnblasentumor als weibliche Patienten. Als Hauptauslöser für einen Harnblasentumor gelten das Rauchen …
www.medpertise.de | Fragen
Eine Meningitis – allgemein auch als Hirnhautentzündung bezeichnet – ist eine schwerwiegende Erkrankung, die zu erheblichen …
www.medpertise.de | Fragen
Bei übermäßiger Reizung oder durch bestimmte Erkrankungen kann es zu einer entzündeten Haut kommen. Hier spricht man von einem Ekzem oder …
www.medpertise.de | Fragen
Das Verhalten nach einer Operation hängt vom Eingriff ab. Einige Grundregeln gilt es stets zu beachten, um den Behandlungserfolg nicht zu gefährden …
www.medpertise.de | Verhalten nach OP
Die Hauptursache einer Bartholinitis sind Bakterien, die den Ausführungsgang einer der beiden Bartholin-Drüsen befallen. Meist handelt es sich dabei …
www.medpertise.de | Fragen
Was ist Hallux rigidus? Beim Hallux rigidus handelt es sich um eine Versteifung im Großzehengrundgelenk aufgrund von Arthrose (Gelenkverschleiß). …
www.medpertise.de | Hallux rigidus (Großzehen-Arthrose)