Treffer 11 - 20 von insgesamt 145. Nach oben
Bei Stuhlinkontinenz ist es dem Betroffenen nicht möglich, den Darminhalt willkürlich zurückzuhalten. Die Inkontinenz bezieht sich dabei nicht nur …
www.miomedi.de | Stuhlinkontinenz
Bevor eine Operation bei Harninkontinenz durchgeführt wird, sollte immer erst einmal hinterfragt werden, ob die Inkontinenz nicht auch mit …
www.medpertise.de | Fragen
Durch einen Blasenkatheter kann Urin ausgeleitet werden. Dies kann bei Blasenentleerungsstörungen, unwillkürlichem Harnabgang (Inkontinenz) sowie …
www.medpertise.de | Blasenkatheter
Im frühen Stadium einer Prostatavergrößerung (benigne Prostatahyperplasie) reicht oft eine medikamentöse Behandlung aus. Die Medikamente können …
www.medpertise.de | Fragen
Die Behandlung einer Belastungsinkontinenz mit dem Einsatz eines TVT-Bandes ist sehr erfolgversprechend. Bei fast 90 Prozent der Patientinnen ist das …
www.medpertise.de | Fragen
Nicht nur Frauen entwickeln im Alter eine Harninkontinenz, auch Männer sind davon betroffen. …
www.medpertise.de | Interview
Die Prostata liegt direkt unterhalb der Blase und umschließt die Harnröhre. Durch diese engen anatomischen Beziehungen der einzelnen Strukturen …
www.medpertise.de | Fragen
Bei vielen Patienten mit einem Blasentumor muss im Rahmen einer OP die gesamte Harnblase entfernt werden. Meist ist dies notwendig, wenn ein …
www.medpertise.de | Fragen
Stuhlinkontinenz (der medizinische Fachbegriff lautet anorektale Inkontinenz) bedeutet, dass die Entleerung von Darminhalt und Gasen nicht mehr …
www.medpertise.de | Stuhlinkontinenz