Treffer 11 - 20 von insgesamt 251. Nach oben
Bei Migräne unterscheidet man zwei Formen: Migräne mit Aura und Migräne ohne Aura. Bei der Form mit Aura treten sehr häufig auch Sehstörungen, …
www.medpertise.de | Fragen
Neuere Forschung stellt immer mehr Zusammenhänge und Gemeinsamkeiten zwischen Migräne und Epilepsie fest. So kann ein epileptischer Anfall von einer …
www.medpertise.de | Fragen
Das Mittel Botulinumtoxin kann bei manchen Betroffenen mit einer Migräne zur Vorbeugung geeignet sein. Das gilt jedoch nur für die chronische …
www.schoenheit-und-medizin.de | Kopfschmerzen
Episodisch bedeutet „vorübergehend“ oder „zeitweise auftretend“. Eine episodische Migräne tritt also immer wieder auf, wobei …
www.medpertise.de | Fragen
In der Schwangerschaft sollten generell möglichst wenige Medikamente eingenommen werden, um negative Auswirkungen auf die Entwicklung des Babys zu …
www.medpertise.de | Fragen
Viele Migränepatienten machen sich Sorgen, dass es durch die jahrelangen Kopfschmerzattacken zu Folgeerkrankungen und zu dauerhaften Veränderungen …
www.medpertise.de | Fragen
Migräneattacken können durch zahlreiche Faktoren (Trigger) ausgelöst werden. Hierzu zählen Hormonschwankungen, Stress, fehlender Schlaf und auch …
www.medpertise.de | Fragen
Nahezu jeder Mensch leidet irgendwann während seines Lebens an Kopfschmerzen. Bei wahrscheinlich 70 Prozent der Bevölkerung tritt der Schmerz in der …
www.portal-der-psyche.de | Kopfschmerzen
Der Begriff Glaukom, auch Grüner Star genannt, fasst eine Gruppe verschiedener Augenerkrankungen zusammen. Sie gehen fast alle mit einem erhöhten …
www.medpertise.de | Fragen
Botox® (Botulinumtoxin A) ist ein Nervengift und aus der Behandlung von Falten im Gesicht bekannt. In Einzelfällen wird es auch zur Therapie von …
www.medpertise.de | Fragen