Treffer 191 - 200 von insgesamt 251. Nach oben
Die Neuraltherapie ist ein Verfahren zur Diagnose und Therapie von Erkrankungen. Durch das Einspritzen von lokalen Betäubungsmitteln (Anästhetika) …
www.miomedi.de | Neuraltherapie nach Huneke
Die Cranio- Sacral- Therapie zählt zu den alternativmedizinischen Behandlungsformen und heißt übersetzt die Schädel- Kreuzbein- Therapie. Als …
www.portal-der-schoenheit.de | Craniosacraltherapie
Weit über zweitausend Jahre ist die chinesische Heilmethode alt und doch polarisiert sie wie kaum eine andere Behandlung. Während viele Menschen auf …
www.schoenheit-und-medizin.de | Aktuelles
Ayurveda zählt zu einer der Heilkünste, die ihren Ursprung im Sanskrit gaben. Übersetzt heißt das Wort Ayurveda das Lebenswissen und wird …
www.portal-der-schoenheit.de | Ayurveda
Herkunft Ingwer Der Ingwer, lateinisch Zingiber officinalis, gehört zu einer von 49 Gattungen mit insgesamt etwa 1300 verschiedenen Arten. Als …
www.miomedi.de | Ingwer Tee
Wer im Internet nach „Meditation" sucht, wird viele Angebote finden, sei es für Kurse oder Studien. Aber auch einige Konsumgüter sind …
www.portal-der-frauen.de | Produkte rund um die Meditation
Brustfehlbildungen sind Abweichungen von der normalen Brustform. Sie werden auch als Brustanlagestörungen bezeichnet und sind durch Vererbung oder …
www.medpertise.de | Brustfehlbildung
Die Akupunkturbehandlung ist wohl die älteste und am weitesten verbreitete Heilmethode der Welt. Durch Einstiche mit speziellen Nadeln an genau …
www.portal-der-kinder.de | Akupunktur
Pflanzenname Deutsch (Latein): Echtes Mädesüß (Filipendula ulmaria) Synonyme Johanniswedel, Krampfkaut, Rüsterstaude, Sumpf-Spirä, …
www.miomedi.de | Mädesüß
Herkunft Lindenblüten Tilia platyphyllos, die Lindenblüte, entstammt der Sommerlinde, die ein weltweites Vorkommen aufweisen kann. Als …
www.miomedi.de | Lindenblüten Tee