Treffer 291 - 300 von insgesamt 903. Nach oben
Frauen, die sich mit Besonderheiten im Intimbereich unwohl fühlen, fürchten häufig operative Eingriffe. Tatsächlich sind Vollnarkosen oder auch …
www.medpertise.de | Fragen
Die Ichthyose (Fischschuppenkrankheit) ist eine Erbkrankheit an der Haut, die zur Bildung von charakteristischen Schuppen führt. Mehrere Formen der …
www.medpertise.de | Ichthyose
Eine Vorhautverengung wird auch Phimose genannt. Dabei handelt es sich, wie der Name schon andeutet, um eine Verengung der Vorhaut des Penis. Das …
www.medpertise.de | Fragen
Unabhängig dessen wann ein Baby das Licht der Welt erblickt, ist es natürlich eine sehr emotionale Angelegenheit, die gerade für junge Eltern doch …
www.portal-der-kinder.de | Hinweise zum richtigen Verhalten
Was wir heute „Mikrobiom“ nennen, hieß früher Darmflora, Hautflora oder Schleimhautflora. …
www.medpertise.de | Mikrobiom
Fehlbildungen des Harntrakts führen zu Funktionsstörungen, die Einschränkungen mit sich ziehen. Zu den harnproduzierenden und harnableitenden …
www.medpertise.de | Fehlbildung Harntrakt
Ein Hodenhochstand besteht, wenn der Hoden in der Entwicklung nicht regelrecht aus dem Bauchraum in den Hodensack wandert (Maldescensus testis). Eine …
www.medpertise.de | Hodenhochstand
In jedem Lebensalter kann sich bei Menschen eine Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose) entwickeln. Die Hormonstörung kann nicht nur Erwachsene, …
www.medpertise.de | Fragen
Gehirnstrom-Messungen zeigen es: Babys erkennen Worte und Sprachmuster wieder, die sie bereits im Mutterleib gehört haben. …
www.portal-der-kinder.de | Aktuelles
Achondroplasie ist eine Erbkrankheit, die zu Kleinwuchs führt. Menschen erreichen meist eine Körpergröße von nur 1,16 m bis 1,36 m. …
www.medpertise.de | Achondroplasie