Treffer 311 - 320 von insgesamt 903. Nach oben
Sowohl Blasen als auch Nierenbeckenentzündungen zählen zu den Infektionserkrankungen der ableitenden Harnwege. Harnwegsinfekte sind nach der …
www.portal-der-frauen.de | Harnwegsinfektion
Für viele Menschen sind Kinder ein fester Bestandteil ihres Lebens. Eigene Kinder zu haben, ist für sie die natürlichste Sache der Welt. Die …
www.miomedi.de | Kinderlosigkeit
Der Mutter-Kind-Pass wird gleich beim feststellen der Schwangerschaft ausgestellt und begleitet Sie durch die ganze Schwangerschaft. Hier werden alle …
www.portal-der-frauen.de | Mutter-Kind-Pass-Untersuchungen
Als Wochenfluss (Lochien) wird der Ausfluss in den ersten Wochen nach der Geburt bezeichnet. Die Flüssigkeit wird nach der Geburt von Kind und …
www.miomedi.de | Wochenfluss
Impfstoffe sind Substanzen, die dazu dienen den menschlichen Körper gegen Krankheitserreger weniger anfällig zu machen. Viren und Bakterien werden …
www.portal-der-frauen.de | Impfungen / Reisemedizinische Beratung
Auch zur 25. Schwangerschaftswoche ist das ungeborene Kind wieder ein wenig gewachsen und hat an Gewicht zugenommen. In der Gebärmutter fängt es …
www.medpertise.de | 25-ssw
Ein Schiefhals von Neugeborenen, genauer als muskulärer Schiefhals (Torticollis muscularis) bezeichnet, ist eine Fehlhaltung des Kopfes. Das …
www.portal-der-kinder.de | Schiefhals bei Neugeborenen
In der Schwangerschaft kommt es natürlicherweise zu Vorwehen oder Übungswehen, die noch längst nicht so stark und gezielt sind, dass sie eine …
www.medpertise.de | Vorzeitige Wehen
Bei Tripper (Gonorrhoe) zeigt sich eine Infektion an der Schleimhaut, an der die Erreger eingedrungen sind. Das kann die Schleimhaut der Harnröhre …
www.medpertise.de | Fragen
Hirnblutungen bei Babys können verschiedene Ursachen haben. Sie kommen vor allem als Geburtskomplikation vor. Frühgeborene sind häufiger von …
www.medpertise.de | Fragen