Treffer 31 - 40 von insgesamt 61. Nach oben
Der Hintergrund einer Kreuzallergie ist, dass Patienten nicht nur gegen einen eigentlichen Auslöser (ein Allergen), sondern auch gegen weitere …
www.medpertise.de | Fragen
Abgeschlagenheit beschreibt einen Zustand, in dem sich eine Person allgemein geschwächt, energielos, erschöpft und müde fühlt. Das körperliche …
www.medpertise.de | Abgeschlagenheit
Patienten mit einer Allergie gegenüber Gräserpollen reagieren häufig auch auf Getreide oder weitere pflanzliche Nahrungsmittel. Der Grund dafür …
www.medpertise.de | Fragen
Im Volksmund versteht man unter Heuschnupfen die Überempfindlichkeit auf Blütenstaub. Dieser gelangt durch die Luft in Augen und Nase. Dort lösen …
www.miomedi.de | Heuschnupfen
Eine Bindehautentzündung (Konjunktivitis) wird meist mit Augentropfen verschiedener Art behandelt. Hinzu kommen einfache Maßnahmen wie kühlend …
www.medpertise.de | Fragen
Symptome: Allergien am Auge äußern sich häufig als allergische Bindehautentzündung oder Kontaktekzem mit Symptomen wie Rötung, Schwellung, …
www.portal-der-augenmedizin.de | Allergische Augenreizung
Eine Atemnot oder Luftnot ist ein beunruhigendes, beängstigendes, beklemmendes Gefühl, nicht mehr genügend Luft zu bekommen. Es handelt sich somit …
www.medpertise.de | Atemnot
Als Hausstaubmilbenallergie definiert man eine allergische Reaktion des menschlichen Körpers auf getrockneten Milbenkot, vermengt mit Hausstaub, …
www.miomedi.de | Hausstaubmilben
Eine Kreuzallergie kann schwerwiegende Folgen haben - umso wichtiger ist es, sie an der Entstehung zu hindern oder zumindest die allergische Reaktion …
www.medpertise.de | Fragen
Die meisten Bindehautentzündungen gehen nach spätestens zwei bis drei Wochen wieder weg. Als chronisch wird eine Bindehautentzündung im Allgemeinen …
www.medpertise.de | Fragen