Treffer 41 - 50 von insgesamt 379. Nach oben
Das Restless Legs Syndrom (RLS), auf deutsch Syndrom der ruhelosen Beine, ist eine chronische neurologische Erkrankung, die zu unangenehmen …
www.medpertise.de | Restless Legs Syndrom
Das chronische Erschöpfungssyndrom wird auch Chronic Fatigue Sydrome (CFS) oder myalgische Enzephalomyelitis (ME) genannt. Ärzte verwenden heute …
www.medpertise.de | Chronisches Erschöpfungssyndrom
Durchschlafstörungen gehören zu den häufigsten Schlafstörungen. Wird der Schlaf Nacht für Nacht in viel zu kurze Sequenzen zerstückelt, kann das …
www.medpertise.de | Fragen
In einem so genannten Schlaflabor finden medizinische Untersuchungen an schlafenden Patienten statt. In der Regel ist ein Schlaflabor an ein Zentrum …
www.medpertise.de | Schlaflabor
Schlafmittel sind Medikamente, die beim Einschlafen und Durchschlafen helfen können. Schlafmedikamente gibt es auf pflanzlicher Basis und als …
www.miomedi.de | Schlafmittel
Wer morgens mit Kopfschmerzen aufwacht, hat nicht unbedingt eine durchzechte Nacht hinter sich. Die Ursachen für morgendliche Kopfschmerzen sind …
www.medpertise.de | Fragen
Unter dem Begriff posttraumatische Belastungsstörung versteht man eine verzögerte Reaktion auf ein belastendes Ereignis oder eine außergewöhnliche …
www.medpertise.de | Posttraumatische Belastungsstörung
Die Gürtelrose verursacht in den meisten Fällen typische Symptome. Hierzu gehören der Hautausschlag und Schmerzen in den von der Krankheit …
www.medpertise.de | Fragen
Schätzungsweise vier Millionen Deutsche leiden unter Depressionen. Aufgrund der hohen Dunkelziffern schwanken die Zahlen jedoch sehr stark. Frauen …
www.miomedi.de | Depression
Eine posttraumatische Belastungsstörung nach einer Geburt ist gar nicht so selten. Was sind die Folgen und was kann man tun? …
www.medpertise.de | Geburtstrauma