Treffer 551 - 560 von insgesamt 903. Nach oben
Der Bluthochdruck (Hypertonie, arterielle Hypertonie) ist eine sehr häufige Störung und gehört zu den Zivilisationskrankheiten. Ein zu hoher …
www.medpertise.de | Bluthochdruck
Die Unterwassermassage, die auch als Unterwasserdruckstrahlmassage bezeichnet wird, ist zumeist eine Anwendung die in einem Kurbetrieb oder auch in …
www.portal-der-schoenheit.de | Unterwassermassage
Rheuma kann durch viele Faktoren ausgelöst und verstärkt werden. Durch welche Einflüsse genau Rheuma entsteht, ist nicht bekannt. Ein großer Teil …
www.medpertise.de | Fragen
Bei einer Schilddrüsenentzündung in der Schwangerschaft handelt es sich zumeist um eine Form, die als Hashimoto-Thyreoiditis bezeichnet wird. Die …
www.medpertise.de | Fragen
Bilirubin ist ein Abbaustoff des roten Blutfarbstoffs (Hämoglobin), der sich weiter in direktes und indirektes Bilirubin unterteilen lässt. Eine …
www.medpertise.de | Indirektes Bilirubin zu niedrig
Als Spitzfuß (Pes equinus) wird eine angeborene Fehlstellung des Fußes bezeichnet, bei der die Ferse hochgestellt ist. Aus diesem Grund können die …
www.portal-der-orthopaedie.de | Spitzfuß
Der Magenpförtner (Pylorus) ist ein Muskelgebilde am Magenausgang, der die Weitergabe des Speisebreis an den Zwölffingerdarm (Duodenum) reguliert. …
www.medpertise.de | Magenpfoertner-Enge
Da man auch mit Baby flexibel unterwegs sein möchte, wird die Entscheidung für eine passende Transportmöglichkeit zur Geburt hin fällig. Der Markt …
www.portal-der-kinder.de | Kinderwagen
Als Verhütungsmethode wird die Sterilisation von etwa fünf Prozent aller Frauen und Männer im fruchtbaren Lebensalter (zwischen 18 und 49 Jahren) …
www.medpertise.de | Fragen
Molaren-Inzisiven-Hypomineralisation – kurz MIH – ist auf dem Vormarsch. Obwohl die Zahnerkrankung erst seit Ende der 1980er Jahre bekannt …
www.medpertise.de | Fragen