Treffer 51 - 60 von insgesamt 378. Nach oben
Nervosität ist ein Zustand der inneren Unruhe und Anspannung. Vielfach ist Nervosität der Situation geschuldet und lässt sich leicht erklären wie …
www.medpertise.de | Nervosität
Als Nierenschmerzen werden Schmerzen aufgefasst, die in der Gegend zwischen dem mittleren bis unteren Rücken, der seitlichen Bauchwand, den Rippen …
www.medpertise.de | Nierenschmerzen
Schmerzen im Oberbauch entwickeln sich aufgrund einer Reihe von unterschiedlichen Erkrankungen und Störungen. Allgemein werden Schmerzen, die im …
www.medpertise.de | Oberbauchschmerzen
Eine Adipositas oder Fettleibigkeit ist die Bezeichnung für ein starkes Übergewicht. Bei Betroffenen besteht ein zu hoher Fettanteil an der gesamten …
www.medpertise.de | Adipositas
Eine Aneurysmaruptur ist das Reißen eines Aneurysmas, einer krankhaften Erweiterung eines Blutgefäßes. Der Riss eines Aneurysmas ist je nach der …
www.medpertise.de | Aneurysmaruptur
Rückenschmerzen sind heutzutage eine Volkskrankheit geworden. Über 80 Prozent leiden mindestens einmal in ihrem Leben daran und derzeit sind ein …
www.medpertise.de | Fragen
Diskographie bezeichnet - in der Medizin - die Röntgenaufnahme einer Bandscheibe, nachdem ein Kontrastmittel eingespritzt wurde. Mit dieser Aufnahme …
www.medpertise.de | Diskographie
Als Sensibilität (aus dem Lateinischen für Fähigkeit zur Empfindung) wird die Aufnahme von Sinnesreizen durch verschiedene freie Nervenendigungen …
www.medpertise.de | Sensibilitätsstörungen
Die Osteoporose ist eine Erkrankung, bei der es wegen einer Abnahme der Knochensubstanz zur verminderten Stabilität der Knochen kommt. Sie wird …
www.medpertise.de | Osteoporose
Bei einer Prellung handelt es sich um eine Schädigung von Körperteilen durch Gewalt von außen, meist sind keine äußeren Hautverletzungen …
www.medpertise.de | Brustkorbprellung