Treffer 631 - 640 von insgesamt 903. Nach oben
Um scharf sehen zu können, müssen Lichtstrahlen, die auf das Auge treffen, auf einen Punkt der Netzhaut gebündelt werden. Um das zu erreichen, …
www.miomedi.de | Astigmatismus
Als Ayurveda (Sanskrit = Wissen vom Leben) wird die traditionelle indische Heilkunst bezeichnet. Bis heute gibt …
www.miomedi.de | Ayurverda
Bei erhöhten Bilirubinkonzentrationen im Blut liegt häufig eine Gelbfärbung der Haut vor (Gelbsucht, Ikterus). Die Ursache ist nicht immer eine …
www.medpertise.de | Indirektes Bilirubin zu hoch
Eine häufig zu hörende Meinung von vielen Müttern und Vätern ist diejenige, die davon ausgeht, dass ein Säugling im ersten Lebensjahr weder an …
www.portal-der-kinder.de | Entwicklungsförderung
Angst ist ein ursprünglich vorteilhafter Mechanismus, der den Menschen vor möglichen Gefahren schützt. Schon von Geburt an hat der Mensch …
www.portal-der-zahnmedizin.de | Zahnarztangst
Juckreiz, Schleimabsonderung, Blutungen – all diese Symptome können durch Hämorrhoiden hervorgerufen werden. Aber auch ein Mastdarmvorfall, …
www.medpertise.de | Fragen
Die Hauptaufgabe des Blutes liegt in seiner Funktion als Transportmedium für Atemgase, Nährstoffe und Stoffwechselprodukte. Hierfür muss es …
www.medpertise.de | Wo und wie entsteht Blut?
Mpox, auch Affenpocken genannt, ist eine Viruserkrankung, die durch das Affenpockenvirus (Monkeypox virus, MPXV) verursacht wird. Das Virus ähnelt …
www.medpertise.de | Affenpocken
Das Krankheitsbild der Darmerkrankung Morbus Hirschsprung (auch als kongenitales Megakolon bezeichnet) ist wesentlich durch ein Fehlen von …
www.medpertise.de | Fragen
Feigwarzen oder Kondylome, hervorgerufen durch Niedrigrisiko-Typen des Humanen Papilloma-Virus (HPV), können sich auch im Mund- und Rachenraum …
www.medpertise.de | Fragen