Treffer 701 - 710 von insgesamt 903. Nach oben
Der Mensch und die Füße, das ist oft eine ambivalente Beziehung. In vielen Fällen haben Menschen zu ihren Füßen ein gespaltenes Verhältnis. Zum …
www.portal-der-haut.de | Mensch und Füße
Eine Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose) kann sich aufgrund verschiedener Ursachen entwickeln. Im größten Teil der Fälle lässt sich die …
www.medpertise.de | Fragen
Die Konzentration von Glukose, also einfachem Traubenzucker, im Blut, wird als Blutzucker bezeichnet. Die Bestimmung des Blutzuckers ist ein wichtiger …
www.miomedi.de | Blutzuckerwerte
Grundlagen zu Farbsinnstörungen und FarbsehtestsUm Störungen des Farbensehens (z. B. Rot-Grün-Schwäche) zu diagnostizieren oder auszuschließen, …
www.portal-der-augenmedizin.de | Untersuchung des Farbensehens
Bettnässen (Eunresis nocturna, nächtliches Einnässen) ist eine der häufigsten Störungen im Kindesalter. Es wird als Erkrankung angesehen, wenn …
www.miomedi.de | Bettnässen
Hämorrhoiden sollten operiert werden, wenn sie Beschwerden verursachen, die mit anderen Behandlungsmethoden nicht zu bessern sind. Bei Hämorrhoiden …
www.medpertise.de | Fragen
Besonders im Rahmen des Themas Geburt und Wochenbett sollte man sich mit der Geburtsvorbereitung und dem Ort des Gebärens beschäftigen. …
www.portal-der-frauen.de | Wissen Geburt und Wochenbett
Brustfehlbildungen sind Abweichungen von der normalen Brustform. Sie werden auch als Brustanlagestörungen bezeichnet und sind durch Vererbung oder …
www.medpertise.de | Brustfehlbildung
Babys Schlaf ist weltweit ein Dauerbrennthema und so verwundert es nicht, dass überall auf der Welt sich Mutter zu Mutter, von Oma zu Tochter und …
www.portal-der-kinder.de | Tipps und Tricks für einen gesunden Babyschlaf
Eine Pulsoxymetrie (alternative Schreibweise: Pulsoximetrie) ist eine Messung, bei der von außen der Sauerstoffgehalt des Blutes und die Herzfrequenz …
www.miomedi.de | Pulsoxymetrie