Treffer 731 - 740 von insgesamt 1176. Nach oben
Die diabetische Ketoazidose ist eine schwerwiegende Folge eines Diabetes mellitus Typ 1, selten auch eines Typ-2-Diabetes. Die Ursache der Ketoazidose …
www.medpertise.de | Fragen
Als Übelkeit (Nausea) bezeichnet man das Gefühl, erbrechen zu müssen. Die Betroffenen haben meist ein flaues Gefühl im Magen, das mit einem …
www.medpertise.de | Übelkeit und Erbrechen
Bei einer Kehlkopfentzündung (Laryngitis) sind die Schleimhäute des Kehlkopfes und die Stimmbänder entzündet. Eine Ursache kann die sogenannte …
www.medpertise.de | Fragen
Bei der Histaminintoleranz (Histaminose) handelt es sich um ein komplexes, schwer zu greifendes, vielgesichtiges und eher seltenes Krankheitsbild. …
www.medpertise.de | Fragen
Wenn wir kauen, verrichten unsere Zähne wahre Schwerstarbeit. Eine Last von bis zu 40 Kilogramm pro Quadratzentimeter müssen die Beißer bei der …
www.portal-der-zahnmedizin.de | Aktuelles
Körper und Haut unterliegen einem natürlichem Alterungsprozess, der sich leider nicht dauerhaft verhindern lässt. Dieser Prozess lässt sich durch …
www.portal-der-haut.de | Hautverjüngung
Die Erwartungen sind hoch, wenn es um den gemeinsamen Familienurlaub geht. Je nach Altersstufe und Interessenlage klaffen die Vorstellungen von …
www.miomedi.de | News
Bei Harninkontinenz besteht ein ungewollter Abgang von Urin. Bei Frauen ist die häufigste Form einer solchen Blasenschwäche die …
www.medpertise.de | Blasenschwäche und Inkontinenz
Der Meditation, egal mit welcher Technik, wird eine positive Wirkung zugeschrieben. Im Einzelnen werden hier benannt: die körperliche Lockerung, der …
www.portal-der-frauen.de | Meditation für Anfängerinnen
Die Wechseljahre (Klimakterium) sind die Lebensphase einer Frau, bei der die Fähigkeit zur Fortpflanzung allmählich nachlässt. Die Eizellen reifen …
www.medpertise.de | Fragen