Treffer 1 - 10 von insgesamt 47. Nach oben
Einige Formen von Herzrhythmusstörungen können mit einer Katheterablation (Radiofrequenztherapie) behandelt werden. Um den Rhythmus zu …
www.medpertise.de | Katheterablation
Viele Arten von Herzrhythmusstörungen können die Ärzte heute mit bestimmten Medikamenten behandeln. Diese Medikamente werden einer bestimmten …
www.medpertise.de | Fragen
Der AV-Knoten, der in der Fachsprache als Atrioventrikularknoten bezeichnet wird, ist der sekundäre Schrittmacher des Herzens. Die elektrischen …
www.medpertise.de | Fragen
Bei Herzrhythmusstörungen, insbesondere bei Herzrasen (Tachykardie), empfiehlt es sich manchmal, einen speziellen Herzschrittmacher einzupflanzen, …
www.medpertise.de | Cardioverter Defribilator
Es gibt viele verschiedene Arten von Rhythmusstörungen des Herzens. Beim WPW-Syndrom handelt es sich um eine besondere Form von Herzrhythmusstörung, …
www.medpertise.de | Fragen
Treten Herzrhythmusstörungen auf und schafft es das Herz nicht von alleine wieder in einen normalen Herzrhytmus zu kommen, kann eine medikamentöse …
www.medpertise.de | Elektrokardioversion
Herzrhythmusstörungen sind für den Betroffenen unangenehm und können mitunter gefährliche Folgen haben. Patienten, die wiederholt einen …
www.medpertise.de | Fragen
Herzrasen wird in der Fachsprache als Tachykardie bezeichnet. Dabei besteht im Allgemeinen ein Herzschlag von über 100 Schlägen in der Minute. Das …
www.medpertise.de | Fragen
Liegt eine Bradykardie vor, dann schlägt das Herz zu langsam. Ein langsamer Herzschlag kann vielfältige Ursachen haben. Da das Herz ein Muskel ist, …
www.medpertise.de | Fragen
Bei Herzstolpern in jungen Jahren besteht meist kein Grund zur Sorge. Doch wie sieht es mit Herzstolpern im Erwachsenenalter aus? Wenn das Herz …
www.medpertise.de | Fragen
Treffer 1 - 8 von insgesamt 8. Nach oben
Treffer 1 - 10 von insgesamt 26. Nach oben