alte Abteilung Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie - Informationen zur Abteilung

Kliniken Erlabrunn gGmbH

Orthopädie

Telefon:
K. A.
Fax:
K. A.

Stationäre Fälle:
2825


Personal

Ärzte:
18
Fachärzte:
11
Belegärzte:
0
Pflegekräfte insgesamt:
58
Examinierte Pflegekräfte:
46
Examinierte Pflegekräfte mit einer Fachweiterbildung:
7

Apparative Ausstattung der Abteilung

  • Röntgengerät/ Durchleuchtungsgerät (z.B. C-Bogen)
  • 24h verfuegbar; Standort: Punktionsraum Zentral-OP, Anz.: 2
  • Sonographiegerät/ Dopplersonographiegerät
  • 24h verfuegbar; dieses Gerät steht interdisziplinär für alle 7 Kliniken zur Verfügung, Anz. 1
  • Sonstige
  • Die unter Pkt. B-.11 der Radiologie angegebenen Geräte stehen zur Diagnostik zur Verfügung.
  • Hochfrequenzthermotherapiegerät
  • 24h verfuegbar; Standort: Zentral-OP, Anz.: 1

Versorgungsschwerpunkte der Abteilung

  • Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens
  • Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Ellenbogens und des Unterarmes
  • alle Operationsmethoden möglich
  • Diagnostik und Therapie von Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
  • Diagnostik und Therapie von Systemkrankheiten des Bindegewebes
  • Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Synovialis und der Sehnen
  • Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Thorax
  • keine offenen Operationen
  • Diagnostik und Therapie von Spondylopathien
  • Metall-/ Fremdkörperentfernungen
  • alle Formen
  • Tumorchirurgie
  • Gelenksersatzverfahren/ Endo-Prothetik
  • doppelseitige Eingriffe
  • Diagnostik und Therapie von Arthropathien
  • Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Kopfes
  • klinische Untersuchung
  • Transplantationschirurgie
  • Diagnostik und Therapie von sonstigen Verletzungen
  • alle Operationsmethoden möglich
  • Diagnostik und Therapie von Osteopathien und Chondropathien
  • Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Hüfte und des Oberschenkels
  • alle Operationsmethoden möglich
  • Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Knöchelregion und des Fußes
  • alle Operationsmethoden möglich
  • Kinderorthopädie
  • Bandrekonstruktionen/ Plastiken
  • Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
  • Sonstige
  • - Diagnostik mittels Labor, Röntgen, CT, gesamte operative Therapie - Im Rahmen der Wirbelsäulen -Operationen werden an der Halswirbelsäule und Lendenwirbelsäule Prothesen implantiert
  • Sonstige
  • Weitere Differenzierungen des Leistungsangebotes (siehe Homepage: http://www.erlabrunn.de) Hinweis: Klinik für Orthopädische Anschlussheilbehandlung ab August 2007 in Betrieb
  • Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Knies und des Unterschenkels
  • alle Operationsmethoden möglich
  • Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Handgelenkes und der Hand
  • alle Operationsmethoden möglich
  • Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Weichteilgewebes
  • Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Lumbosakralgegend, der Lendenwirbelsäule und des Beckens
  • Versteifungen, Vertebroplastie
  • Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Halses
  • Röntgen, CT
  • Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Muskeln
  • Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Schulter und des Oberarmes
  • alle Operationsmethoden möglich

Serviceangebot der Abteilung

  • Sonstiges
  • HINWEIS: siehe auch Pkt. A-10 "Allgemeine nicht-medizinische Serviceangebote des Krankenhauses" (Darstellung übergreifend für das gesamte Krankenhaus)

Therapeutenpersonal der Abteilung

  • Sonstige | Diätassistenten
  • arbeiten nach med. Indikation fachabteilungsübergreifend in allen Kliniken

Leistungsangebot der Abteilung

  • Entlassungsmanagement
  • Schmerztherapie/ -management
  • Diabetiker-Schulung
  • Sonstiges
  • Berufsberatung/ Rehabilitationsberatung, Bewegungstherapie, Bobath-Therapie, Massage, Physikalische Therapie, Physiotherapie/ Krankengymnastik, Rückenschule/ Haltungsschulung, Spezielle Entspannungstherapie, Versorgung mit Hilfsmitteln/ Orthopädietechnik, Wärme- u. Kälteanwendungen
  • Diät- und Ernährungsberatung

Facharztqualifikation in der Abteilung

  • Notfallambulanz | Spezielle Unfallchirurgie
TeilenTeilen
Mehr