Die Nasenkorrektur, auch Rhinoplastik genannt, ist eine plastisch-ästhetische Operation zur Korrektur und Veränderung der Nasenform.
Die Nase ist nach den Augen einer der markantesten und auffälligsten Punkte im menschlichen Gesicht. Ihre Form bestimmt maßgeblich das optische Erscheinungsbild des Gesichts und beeinflusst unsere Einschätzung über die Schönheit einer Person. Ist die Nase zu lang, zu breit oder hat sie einen Höcker, so fällt das beim Betrachten eines Gesichtes schnell auf. Häufig erweckt es den Eindruck, als passe die Nase nicht zum restlichen Gesicht.
Eine in ihrer Form veränderte Nase kann genetische Ursachen haben oder auf eine Verletzung, zum Beispiel einen Bruch des Nasenbeins, beruhen. Viele Menschen mit einer unschön geformten Nase fühlen sich dadurch beeinträchtigt und wünschen sich eine Korrektur durch eine plastisch-ästhetische Operation. Bei einer Nasenkorrektur können verschiedene Formveränderungen korrigiert werden, dazu gehören Nasenhöcker, verbreiterte Nasenflügel und auch verlängerte Nasenknorpel.
Eine Rhinoplastik kann jedoch auch medizinische Gründe haben. Eine schiefe Nasenscheidewand (die so genannte Septumdeviation) kann die Nasenatmung stark beeinträchtigen, ebenso wie eine verkleinerte Verbindung zwischen Nase und Rachen oder eine vergrößerte Nasenmuschel. Weiterhin kann eine Nasenkorrektur medizinisch angezeigt sein bei der Korrektur einer Lippen-Kiefer-Gaumenspalte.
Letzte Aktualisierung am 23.10.2020.