Logo Miomedi
Login
  • Gesundheitsthemen
  • Fragen & Antworten
  • Ärzte
  • +
  • Folgen Sie uns: 
Menü Menü
GesundheitsforumForum für Geschlechtskrankheiten

Feigwarzen - Condylome bei einer Frau

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
3 Beiträge - 1828 Aufrufe
?
sasa  fragt am 07.05.2010
Hallo,
heute hatte ich einen OP-Termin zur Condylomentfernung im Krankenhaus. Aus sehr sehr sehr vielen Gründen bin ich nach 3 Stunden Wartezeit gegangen- ich war nervlich einfach am Boden. Hauptgrund: ich war noch nie im KH, hatte noch nie eine Vollnarkose und bin was Thema Intimbereich angeht sehr eigen. Habe meine Ängste auch allen Ärzten bei der Voruntersuchung mitgeteilt, aber letztlich bin ich nur ein Fall von vielen, so daß ich bei der Wartezeit allein im Zimmer gelassen wurde und die Panik immer größer wurde.

Also was nun? OP kommt definitiv nicht mehr in Frage, zumindest nicht unter Vollnarkose, aber ohne wollten sie nicht machen.

Ich habe derzeit vielleicht 2 an den äußeren Schamlippen und das Hauptproblem sind zwei großflächigere im Scheideneingang.

Habe seit November mit Condylox behandelt. Bei den äußeren soweit okay, aber bei den inneren war es 1. sehr schmerzhaft, und ich denke ich habe mir damit auch die Schleimhäute kaputt gemacht und 2. kann ich kaum noch richtig erkennen was nun Warze ist und was kaputtes Gewebe.

Am Di hab ich nen Gesprächstermin bei meiner Frauenärztin. Aber leider leider sind wir uns nicht besonders grün und ich kann nicht davon ausgehen, daß sie für mich nach Alternativen sucht, sondern einfach nur sagt, wenn ich die OP nicht mache hab ich Pech.

Im Internet finde ich nur Seiten, daß es für Frauen sehr gefährlich ist und daher die Abtragung in einem Krankenhaus gemacht werden muß.

Ich will jetzt gerade ein Mann sein.
Bin noch total durch und stehe wirklich vor einem großen Fragezeichen, aber ich bin auch froh es nicht einfach über mich ergehen lassen zu haben, da ich weiß, daß ich dann wochenlang psychisch darunter leiden würde.

wäre schön, wenn mir jemand Alternativen nenn kann, die ich mit meiner Ärztin besprechen kann.
Und ein paar aufbauende Worte wären auch toll- daß ich ja nun schließlich keine 16 mehr bin durfte ich mir heute von der netten Schwester auch schon anhören....

Beitrag meldenAntworten

 
sasa  sagt am 11.05.2010
Heute war ich dann mal wieder bei meiner Ärztin und sie hat sehr schnell mitbekommen, daß sie mir keine weitere OP anbieten muss....

Abkommen mit ihr:
- die äu0eren mit Condylox weiterbehandeln
- die inneren erstmal so lassen
- in 4 Wochen zur Kontrolle, dann entscheidet sie, ob es mit Aldara weitergeht
- ich soll meine Essig-Essenz mitbringen, weil die fiesen Teile durch die Essigsäure sichtbar werden

durch langes googeln kam ich dann jetzt auch auf Homöopathie und war sehr sehr lange in einer Apotheke, und zusätzlich zum obrigen:
- Thuja D6 Globulis 3*5 täglich
- Verintex zum Einnehmen (enthält Acidum nitricum und laut Apothekerin das einzige homöopathische, was FW zugeordnet wird)
- Thuja occidentalis 10 Salbe, zum Auftragen auf die inneren, da es nicht wie bei Condylax, auch auf Schleimhäute aufgetragen werden kann

Nächste Woche besorge ich mir noch:
Orthomol immun - eine Kur um das Immunsystem zu stärken!

Ich sage diesen Mistdingern den Kampf an!

Beitrag meldenAntworten

 
beate23  sagt am 27.10.2011
hallo sasa!

wie geht's dir mittlerweile? hast du es mit homöopathie geschafft, die dinger wegzukriegen? da ich auch eine (mittlerweile schon verzweifelte) betroffene bin und gerade dabei bin, einen anderen weg als eine op zu finden, würde es mich sehr freuen, wenn du mich kontaktieren könntest.
vielen dank im voraus und liebe grüße

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Geschlechtskrankheiten
Verwandte Themen
  1. Prellungen und Verstauchungen
  2. Feigwarzen
  3. Durchfall - Homöopathie
  4. Homöopathie
  5. Intimpiercing
Verwandte Forumsbeiträge
  1. 1x Warze am Anus (krank?)
  2. Juckreiz und nässen nach condylom Entfernung
  3. genitalwarzen
  • miomedi
  • Start
  • Presse
  • Datenschutz
  • Partner
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privacy Manager
Logo MEDPERTISE