Logo Miomedi
Login
  • Gesundheitsthemen
  • Fragen & Antworten
  • Ärzte
  • Kliniken
  • +
  • Folgen Sie uns: 
Menü Menü
GesundheitsforumForum für Nahrungsmittelallergien

Dauerhaftes Sodbrennen, Übelkeit etc.

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
6 Beiträge - 5961 Aufrufe
?
Sodbrennen  fragt am 31.01.2010
Meine Tochter (21 Jahre) hat sei dem 8 Dezember 2009 fast dauerhaft Sodbrennen. Alle ärtzlich verordneten Mittel haben nicht geholfen, auch Buscopan nicht. Ein Magen- und Darmspiegel hat keinen Befund erbracht- Bei einer Stuhlprobe in der vorletzten Woche wurde der Norovirus festgestellt, der aber, wenn man nachliest, ja inzwischen wohl dann auch abgeklungen sein muß??

In der vorletzten Woche wurde dann eine Lactose-Intoleranz festgestellt. Seitdem hat sie die Ernährung diesbezüglich komplett umgestellt und nimmt nur noch lactosefreie Nahrung zu sich. Es gibt Tage, da geht es ihr mal deutlich besser und das Sodbrennen und die Übelkeit sind fast weg... dann geht es ihr wieder, wie seit gestern schlecht...Stressfaktoren schließen aus...

Was kann das noch sein ??

Sie ist inzwischen sehr ratlos und deprimiert, was kann das noch sein ? (Gluten ist getestet worden!!)

Für Hilfe im Voraus besten Dank

Eva aus Wiesbaden

Beitrag meldenAntworten

 
biggi  sagt am 01.02.2010
Hallo Eva,

am Norovirus kann es sicher nicht liegen. Das ist eine Erkrankung, die 3-5 Tage anhält, dann wieder abklingt. Buscopan hilft natürlich gar nicht. Das ist ein Mittel, das man bei Bauchkrämpfen einsetzt.

Gab es eine Untersuchung auf Helicobacter pylori? Das wäre so meine erste Vermutung.

Welche anderen Medikamente hat Sie schon probiert?

LG

Biggi

Beitrag meldenAntworten

 
Sodbrennen  sagt am 01.02.2010
Hallo Biggi,

ja, bei der Magenspiegelung wurde auf Helicobacter pylori untersucht, kein Befund...das wäre auch meine 1. Vermutung gewesen...gegen das Sodbrennen hat sie alle Medikamente aus den verschiedenen Wirkstoffgruppen probiert.. ad gibt es wohl nichts mehr, was man ausschließen könnte.

Die Magenklappe schließt auch einwandfrei...Buscopan wurde verordnet, weil sie auch zeitweilig Oberbachkrämpfe hat, die aber vermutlich mit der, bis dahin unerkannten Lactose-Intoleranz zusammenhängen.

LG

Eva

Beitrag meldenAntworten

 
biggi  sagt am 03.02.2010
Hallo Eva, Alkohol, Zigaretten und fettiges Essen führen auch zu Sodbrennen. Trifft irgendwas zu? Es gibt aber auch eine genetische Komponente. Es gibt die Theorie, dass Schutzmechanismen in den Zellen der Speiseröhre nicht ausreichend ausgeprägt sind und damit empfindlicher auf Magensäure reagieren. Dagegen wird es wohl keine geeignete Therapie geben.

Ich kann dir den Rat geben, es mal mit Homöopathie beim Heilpraktiker zu probieren. Wenn die Schulmedizin nicht hilft, ist ein alternativer Weg nicht verkehrt. Ein Versuch ist es auf jeden Fall wert!

LG Biggi

Beitrag meldenAntworten

 
frannny  sagt am 17.03.2010
Liebe Leidensgefährten, liebe Eva,

Wenn ich Euch/Dir einen Tipp geben darf: Es gibt ein neues Medikament namens Antra gegen diese furchtbare Krankheit. Bei mir selbst wie auch bei einigen meiner Familienmitglieder hat dieses Mittel wahre Wunder bewirkt. Lange habe ich alles mögliche ausprobiert, hatte aber nie dauerhaften Erfolg damit. Klar, damit einfach ein Medikament zu nehmen (auch wenn es ein sehr gutes ist), ist es nicht getan. Es gibt ja unglaublich viele Ursachen für Sodbrennen und Dinge die ich im Alltag ändern kann (Sport, Ernährung umstellen/anpassen, Stress reduzieren...). Wen es interessiert und wer noch mehr Informationen zum Thema erhalten möchte ist denk ich mit [Link anzeigen]/ sehr gut bedient. Da blieben, bei mir zumindest, keine Fragen offen. Ach ja alles zu ANTRA, dem Medikament, von dem ich oben sprach, kann man auf [Link anzeigen] nachlesen. Erhältlich ist es rezeptfrei in jeder Apotheke. Ich wünsche Euch allen gute Besserung!
Eure Franziska

Beitrag meldenAntworten

 
sternschnuppe  sagt am 28.01.2011
Liebe Eva,

zwar ist Ihre Anfrage bereits 1 Jahr her und die Magenprobleme Ihrer Tochter sind geklärt, aber ich habe herausgefunden, wenn eine Eiweissallergie besteht, können auch laktosefreie Produkte dieselben Beschwerden verursachen wie laktosehaltige, da es sich um ein zusätzliches Krankheitsbild handelt, was nochmal abgeklärt werden muss.
Viele Grüsse Silke

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Nahrungsmittelallergien

Fachwissen Hühnereiweißallergie »
Hühnereiweißallergie
Hühnereiweißallergie

Verwandte Themen
  1. Sodbrennen
  2. Gastritis
  3. Magengeschwür
  4. Magenspiegelung
  5. Völlegefühl
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Gastritis/Refluxkrankheit....
  2. Helicobacter Bakterien
  3. Magen Darm Beschwerden ohne Befunde
  4. Unregelmäßiges Aufstossen, Durchfall und Erbrechen
  • miomedi
  • Start
  • Presse
  • Datenschutz
  • Partner
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privacy Manager
Logo MEDPERTISE