Logo Miomedi
Login
  • Gesundheitsthemen
  • Fragen & Antworten
  • Ärzte
  • Kliniken
  • +
  • Folgen Sie uns: 
Menü Menü
GesundheitsforumForum für Zahnpflege

Bleaching - Hausmittel?

Thema abonnieren Jetzt Frage stellen
9 Beiträge - 1468 Aufrufe
?
Biene  fragt am 30.12.2009
Gibt es auch Hausmittel, die die Zähne aufhellen? Ich habe gehört, daß Backpulver und Salz ganz gut sein sollen. Was meint ihr?

Beitrag meldenAntworten

 
Elfride  sagt am 30.12.2009
Die Mittel sind zwar günstiger als eine Professionelle Zahnreinigung, aber bestimmt nicht so effektiv. Ich würd an deiner Stelle ein richtiges Bleaching machen. Kostet zwar mehr, aber da hast du auch mehr davon.

Beitrag meldenAntworten

 
Biene  sagt am 30.12.2009
Und wie funktioniert das?

Beitrag meldenAntworten

 
Elfride  sagt am 30.12.2009
Da wird Wasserstoffperoxid, was auch beim Friseur zum Blondieren genommen wird, nur verdünnter, auf die Zähne aufgetragen. Zusätzlich werden die Zähne häufig noch mit Licht bestrahlt.

Beitrag meldenAntworten

 
saubere-zaehne  sagt am 05.11.2010
Hallo "Biene"
ich kann Ihnen da nur empfehlen es einmal mit Uli Breiter Zahnweißpulver zu versuchen, ein kostengünstiges natürliches Mittel, welches durch Test´s bewiesen auf natürliche Weise Zähne aufhellt, ohne dem Zahnschmelz zu schaden.
Unter diesem Link finden Sie weitere Informationen dazu.
Wenn Sie möchten, können Sie sich dazu auch noch beraten lassen.
[Link anzeigen]

Beitrag meldenAntworten

 
ulli  sagt am 08.12.2011
Und immer wieder …Backpulver….

Der günstige und gleichzeitig pragmatische Tipp, Backpulver zum Bleichen der Zähne zu verwenden, hat sich bis heute gehalten. Gerade Großeltern, aber auch Eltern und sogar jüngere Menschen sind der Ansicht, dass eine Anwendung mit Backpulver die Zähne weißer macht. Die leichte Zugänglichkeit und der niedrige Anschaffungspreis spielen hierbei selbstverständlich auch eine Rolle. Und es klingt auch sehr einfach: im Internet, in Foren, ja sogar im öffentlichen Fernsehen (Galileo) wird erklärt, wie man sich die Zähne mit Backpulver putzen sollte um eine Aufhellung zu erzielen. Jedoch wird in keiner der genannten Quellen erwähnt, wie sich Backpulver auf den Zahnschmelz auswirken kann.

Die chemische Zusammensetzung des "Zauberpulvers" ist eine Mischung aus Phosphaten und Natron (Monocalciumorthophosphat, Dinatriumdihydrogendiphosphat) , die im Endeffekt wie säurehaltige Triebmittel wirken (Zitronensäure, Weinsäure, Weinstein). Das Gefährliche an diesen Prozeduren ist das allmähliche Verschwinden des Zahnschmelzes. Der Zahnschmelz ist quasi das Innere, das Leben des Zahns und gibt ihm auch die natürliche weiße Farbe.
Verschwindet dieser Zahnschmelz kommt es nicht nur zu unerträglichen Schmerzen, sondern auch zu irreversiblen Zerstörungen des Zahngewebes, welches gleichzeitig mit optischen Mängeln einhergeht. Der Zahnschmelz existiert ähnlich wie die meisten organischen Teile unseres Körpers nur einmal, und eine Zerstörung des selbigen, wäre unumkehrbar.
Schon wenige Anwendungen mit Backpulver sind ausreichend, um dem Zahnschmelz irreparable Schäden zuzufügen.

Nun leiden jedoch viele Menschen unter Verfärbungen und sind mit Zahnweisßpasten unzufrieden, da die Wirkung nur sehr subtil erscheint. Es nimmt den Menschen Lebensfreude, da sie immer darauf achten müssen, wann sie zu lachen beginnen und in welcher Gesellschaft, da sie sich ihrer Zähne wegen schämen.Auch jüngere Menschen raubt es oftmals sehr viel Selbstbewusstsein und das Interesse am anderen Geschlecht stumpft ab, da man sich nicht blamieren will. In einer Umfrage mit 17-19 jährigen, weiblichen Teenagern, antworteten ganze 37%, dass sie darauf achten, beim Lachen und Sprechen ihre Zähne, der Farbe wegen, nicht zu offensichtlich zu zeigen. Der männliche Part hatte immerhin einen Anteil von 23%. Die Zahlen waren nicht sehr überraschend, da sich der Trend zum Hollywood-Dasein mit dem dazugehörigen Beauty-Weiss aus den Medien und der Filmwelt wieder einmal auf die Gesellschaft überträgt.

Wer also ein natürlich strahlend weißes Lächeln haben möchte, sollte auf ULI BREITER ZAHNWEISS-PULVER zurückgreifen, dass ein schonendes und dennoch effektives Aufhellen der Zähne bewirkt.
Uli Breiter Zahnweiss-Pulver ist von dem Forschungsunternehmen DERMATEST, von Zahnärzten und Anwendern getestet worden und gefährdet in keiner Weise die Zahngesundheit.

Beitrag meldenAntworten

 
Kathrins  sagt am 14.06.2017
Hallo Biene,

es gibt verschiedene Sets für zu Hause ([Link anzeigen]), damit habe ich aber keine Erfahrung..ich empfehle zum Zahrarzt zu gehen und mit diesen Aufhellungs-Sets nur die Farbe einhalten ;-)

LG
Kathrin

Beitrag meldenAntworten

 
Louver  sagt am 12.08.2017
Korkuma soll auch helfen und wirkt sogar :)

Beitrag meldenAntworten

 
PetraLynch  sagt am 25.02.2020
Hi, also ich nutze seit einem Jahr Zahngold Zahnpasta aus der Druidenküche. Die ist auf Kokos und Xylit Basis 100% Vegan und natürlich, was mich besonders freut. Bin so ein bisschen Naturverbunden :D Naja ich rauche leider und trinke viel Kaffee, aber nach der ersten Anwendung hatte ich schon echt weiße Zähne. Ich dachte erst das wäre eine optische Täuschung aber selbst mein Zahnarzt hat sich gewundert. Liebe Grüße und viel erfolg. ;) Ach ja hier ist der Link www.Druidenkü[Link anzeigen]

Beitrag meldenAntworten

Jetzt antworten

Previous1Weiter
TeilenTeilen
Mehr
Zahnpflege

Fachwissen Bleaching und Homebleaching »
Bleaching und Homebleaching
Bleaching und Homebleaching

Verwandte Themen
  1. Bleaching beim Zahnarzt - Ablauf, Risiken & Tipps
  2. Ein Pulver sorgt für weißere Zähne
  3. Bleaching und Homebleaching
  4. Zahngesunde Ernährung
  5. Zahnpflege
Verwandte Forumsbeiträge
  1. Bleaching - Welche ist die Beste Methode?
  2. Sehr gelbe Zähne
  3. Zahnbeläge
  • miomedi
  • Start
  • Presse
  • Datenschutz
  • Partner
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privacy Manager
Logo MEDPERTISE