Die Homotoxikologie wurde von dem deutschen Arzt Hans-Heinrich Reckeweg (1905 - 1985) entwickelt, der in ihr Inhalte der konventionellen Medizin und der Homöopathie miteinander verband. Daraus entwickelte er seine eigene Theorie zur Entstehung von Krankheiten und deren Behandlung. Aus diesem Grund wird die Homotoxikologie auch „moderne Homöopathie genannt".
1936 gründete Reckeweg die Firma Heel für die Herstellung und den Vertrieb seiner Arzneimittel. Um auch seine Ideen publizieren zu können, gründete er 1954 einen Verlag. Die Gesellschaft für Homotoxikologie wurde 1961 gegründet. Sie beschäftigt sich mit der Förderung und Verbreitung der Homotoxikologie und bietet Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen an. Zudem verleiht sie Preise, um die weltweite Verbreitung der Homotoxikologie voranzutreiben.
Letzte Aktualisierung am 29.07.2015.