Innere Medizin - Operationen und Diagnosen der Abteilung

Elbe-Elster Klinikum GmbH - Kreiskrankenhaus Herzberg

Übersicht der pro Jahr durchgeführten Operationen

Kompetenzprozedur = KP, Ambulante Operation = Amb.    (Vollständige Beschreibung)

Fälle Operationen KP Amb.
589 Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie - -
589 Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie KP -
500 Native Computertomographie des Schädels - -
500 Native Computertomographie des Schädels KP -
263 Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: 1-5 Biopsien am oberen Verdauungstrakt - -
234 Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE KP -
234 Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE - -
135 Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes KP -
135 Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes - -
114 Diagnostische Koloskopie: Total, mit Ileoskopie - -
114 Diagnostische Koloskopie: Total, mit Ileoskopie KP -
82 Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel - -
82 Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel KP -
79 Diagnostische Koloskopie: Total, bis Zäkum - -
74 Diagnostische Sigmoideoskopie - -
72 Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel - -
62 Einfache endotracheale Intubation - -
50 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, endoskopisch - -
50 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, endoskopisch KP -
36 Therapeutische perkutane Punktion der Bauchhöhle - -
36 Therapeutische perkutane Punktion der Bauchhöhle KP -
35 Native Computertomographie des Thorax KP -
35 Native Computertomographie des Thorax - -
34 Phlebographie der Gefäße einer Extremität mit Darstellung des Abflußbereiches KP -
34 Nicht komplexe Chemotherapie KP -
34 Phlebographie der Gefäße einer Extremität mit Darstellung des Abflußbereiches - -
34 Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt: 1-5 Biopsien - -
34 Nicht komplexe Chemotherapie - -
31 Diagnostische retrograde Darstellung der Gallenwege - -
31 Diagnostische retrograde Darstellung der Gallenwege KP -
29 Biopsie ohne Inzision am Knochenmark - -
29 Native Computertomographie des Abdomens - -
28 Tamponade einer Nasenblutung - -
24 Elektroenzephalographie (EEG): Routine-EEG (10/20 Elektroden) - -
24 Elektroenzephalographie (EEG): Routine-EEG (10/20 Elektroden) KP -
22 Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt: Stufenbiopsie - -
22 Legen, Wechsel und Entfernung eines Katheters in zentralvenöse Gefäße: Legen - -
21 Diagnostische Koloskopie: Partiell - -
20 Phlebographie der Gefäße einer Extremität - -
19 Gastrostomie: Perkutan-endoskopisch (PEG) KP -
19 Gastrostomie: Perkutan-endoskopisch (PEG) - -
18 Diagnostische perkutane Punktion und Aspiration der Leber KP -
18 Therapie organischer und funktioneller Störungen der Sprache, des Sprechens, der Stimme und des Schluckens KP -
18 Externe elektrische Defibrillation (Kardioversion) des Herzrhythmus: Synchronisiert (Kardioversion) KP -
18 Diagnostische perkutane Punktion und Aspiration der Leber - -
18 Externe elektrische Defibrillation (Kardioversion) des Herzrhythmus: Synchronisiert (Kardioversion) - -
18 Therapie organischer und funktioneller Störungen der Sprache, des Sprechens, der Stimme und des Schluckens - -
17 Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Inzision der Papille (Papillotomie) - -
17 Kardiale Reanimation - -
17 Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: Stufenbiopsie am oberen Verdauungstrakt - -
17 Kardiale Reanimation KP -
17 Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Inzision der Papille (Papillotomie) KP -
15 Intravenöse Anästhesie - -
14 Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark - -
14 Transösophageale Echokardiographie [TEE] - -
14 Transösophageale Echokardiographie [TEE] KP -
13 Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen: Hydrokolloidverband - -
13 Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen: Hydrokolloidverband KP -
11 Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Steinentfernung: Mit Körbchen - -
11 Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Steinentfernung: Mit Körbchen KP -
10 Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Wechsel von nicht-selbstexpandierenden Prothesen: Eine Prothese - -
10 Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Sonstige Teile Kopf - -
10 Diagnostische Proktoskopie KP -
10 Therapeutische Injektion: Systemische Thrombolyse KP -
10 Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Wechsel von nicht-selbstexpandierenden Prothesen: Eine Prothese KP -
10 Therapeutische perkutane Punktion des Thorax: Pleurahöhle KP -
10 Therapeutische perkutane Punktion des Thorax: Pleurahöhle - -
10 Diagnostische Rektoskopie: Mit flexiblem Instrument - -
10 Diagnostische Proktoskopie - -
10 Therapeutische Injektion: Systemische Thrombolyse - -
10 Peranale lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rektums: Schlingenresektion: Endoskopisch - -
9 Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Einlegen von nicht-selbstexpandierenden Prothesen: Eine Prothese KP -
9 Andere Operationen am Darm: Clippen: Endoskopisch KP -
9 Andere Operationen am Magen: Injektion: Endoskopisch KP -
9 Andere Operationen am Darm: Clippen: Endoskopisch - -
9 Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Einlegen von nicht-selbstexpandierenden Prothesen: Eine Prothese - -
9 Andere Operationen am Magen: Injektion: Endoskopisch - -
8 Computertomographie des Schädels mit Kontrastmittel KP -
8 Andere native Computertomographie - -
8 Computertomographie des Schädels mit Kontrastmittel - -
8 Anlegen einer Maske zur maschinellen Beatmung - -
8 Diagnostische retrograde Darstellung der Gallen- und Pankreaswege - -
8 Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 6 TE bis unter 11 TE - -
7 Diagnostische Rektoskopie: Mit starrem Instrument KP -
7 Diagnostische Rektoskopie: Mit starrem Instrument - -
7 Enterale Ernährung als medizinische Hauptbehandlung: Über eine Sonde - -
7 Rekonstruktion der Weichteile im Gesicht: Naht (nach Verletzung), einschichtig - -
6 Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Großflächig: Fuß KP -
6 Manipulationen an der Harnblase: Spülung, einmalig - -
6 Legen, Wechsel und Entfernung eines Katheters in zentralvenöse Gefäße: Legen eines großlumigen Katheters zur extrakorporalen Blutzirkulation - -
6 Transfusion von Plasma und Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Plasma, 1-5 TE - -
6 Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Großflächig: Fuß - -
6 Therapeutische Spülung (Lavage) des Ohres: Äußerer Gehörgang - -


Diagnosen die pro Jahr von dieser Abteilung behandelt werden

Kompetenzdiagnose = KD    (Vollständige Beschreibung)

Fälle Diagnosen KD
201 Linksherzinsuffizienz -
201 Linksherzinsuffizienz KD
163 Benigne essentielle Hypertonie -
91 Vorhofflimmern -
91 Vorhofflimmern KD
79 Nicht primär insulinabhängiger Diabetes mellitus [Typ-2-Diabetes]: Ohne Komplikationen -
74 Zerebrale transitorische Ischämie, nicht näher bezeichnet -
74 Zerebrale transitorische Ischämie, nicht näher bezeichnet KD
65 Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet -
65 Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet KD
62 Ménière-Krankheit -
62 Ménière-Krankheit KD
60 Synkope und Kollaps -
58 Schlaganfall, nicht als Blutung oder Infarkt bezeichnet -
58 Schlaganfall, nicht als Blutung oder Infarkt bezeichnet KD
47 Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet -
46 Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet -
45 Interkostalneuropathie -
44 Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet -
44 Nicht primär insulinabhängiger Diabetes mellitus [Typ-2-Diabetes]: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen -
38 Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten -
38 Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten KD
37 Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet -
37 Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet KD
36 Alkoholische Leberzirrhose -
34 Sonstige Formen der Angina pectoris -
33 Orthostatische Hypotonie -
32 Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet -
32 Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet KD
31 Nicht primär insulinabhängiger Diabetes mellitus [Typ-2-Diabetes]: Mit multiplen Komplikationen -
31 Nicht primär insulinabhängiger Diabetes mellitus [Typ-2-Diabetes]: Mit multiplen Komplikationen KD
30 Instabile Angina pectoris -
29 Volumenmangel -
28 Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] -
27 Schwindel und Taumel -
27 Kandidose der Lunge -
26 Aszites -
25 Rechtsherzinsuffizienz -
25 Hirninfarkt, nicht näher bezeichnet -
25 Sonstige Eisenmangelanämien -
25 Rechtsherzinsuffizienz KD
24 Supraventrikuläre Tachykardie -
24 Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis -
24 Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose präzerebraler Arterien -
23 Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome -
23 Pneumonie, nicht näher bezeichnet -
22 Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet -
22 Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet KD
21 Radikulopathie -
20 Herzinsuffizienz, nicht näher bezeichnet -
19 Bösartige Neubildung: Pankreaskörper -
19 Sonstige Epilepsien -
19 Idiopathischer Hörsturz -
19 Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand -
19 Toxische Wirkung: Gift sonstiger Arthropoden -
19 Idiopathischer Hörsturz KD
18 Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung -
18 Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess -
18 Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung KD
18 Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess KD
17 Erysipel [Wundrose] -
17 Erysipel [Wundrose] KD
16 Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom mit Delir -
16 Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom mit Delir KD
15 Mallory-Weiss-Syndrom -
14 Sonstige akute Gastritis -
14 Bösartige Neubildung: Pankreas, nicht näher bezeichnet -
13 Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien -
13 Sonstige akute Infektionen an mehreren Lokalisationen der oberen Atemwege -
13 Atherosklerose der Extremitätenarterien -
13 šbelkeit und Erbrechen -
13 Hyperventilation -
12 Fazialisparese -
12 Sonstige myelodysplastische Syndrome -
12 Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom -
12 Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet -
12 Tinnitus aurium -
12 Schmerzen im Bereich des Oberbauches -
12 Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege -
12 Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis -
12 Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand -
12 Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege KD
11 Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung -
11 Chronische lymphatische Leukämie -
11 Akute hämorrhagische Gastritis -
11 Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung KD
10 Sonstiges akutes Nierenversagen -
10 Epistaxis -
10 Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet -
10 Präkordiale Schmerzen -
10 Schock, nicht näher bezeichnet -
10 Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe -
10 Idiopathische akute Pankreatitis -
10 Sonstige chronische Niereninsuffizienz -
10 Sonstiges akutes Nierenversagen KD
10 Idiopathische akute Pankreatitis KD
9 Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom -
9 Gallenblasenstein ohne Cholezystitis -
9 Nicht primär insulinabhängiger Diabetes mellitus [Typ-2-Diabetes]: Mit Nierenkomplikationen -
9 Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) -
9 Abnorme Gewichtsabnahme -
9 Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet -
9 Tachykardie, nicht näher bezeichnet -
9 Sonstige Brustschmerzen -
9 Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet -
9 Bösartige Neubildung der Prostata -
9 Sonstige Gastritis -
8 Angina pectoris mit nachgewiesenem Koronarspasmus -
8 Akute tubulointerstitielle Nephritis -
8 Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber -
8 Bradykardie, nicht näher bezeichnet -
8 Zerebrale Atherosklerose -
8 Bösartige Neubildung des Rektums -
8 Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger -
8 Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet -
7 Primär insulinabhängiger Diabetes mellitus [Typ-1-Diabetes]: Ohne Komplikationen -
7 Intrazerebrale Blutung in den Hirnstamm -
7 Delir bei Demenz -
7 Akuter Myokardinfarkt, nicht näher bezeichnet -
7 Grand-mal-Anfälle, nicht näher bezeichnet (mit oder ohne Petit mal) -
7 Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis -
7 Sonstige Spondylose -
7 Salmonellenenteritis -
7 Enteritis durch Campylobacter -
7 Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge -
7 Akuter Myokardinfarkt, nicht näher bezeichnet KD
6 Akute Gastroenteritis durch Norovirus [Norwalk-Virus] -
6 Sonstige Hypotonie -
6 Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen -
6 Zervikobrachial-Syndrom -
6 Akuter subendokardialer Myokardinfarkt -
6 Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) -
6 Akute Tonsillitis, nicht näher bezeichnet -
6 Nicht näher bezeichnete Demenz -
6 Bösartige Neubildung: Pankreaskopf -
6 Kopfschmerz -
6 Nicht primär insulinabhängiger Diabetes mellitus [Typ-2-Diabetes]: Mit peripheren vaskulären Komplikationen -
6 Akute myeloische Leukämie -
6 Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder Perforation -
6 Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder Perforation KD