Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe, Schwerpunkt Gynäkologie - Operationen und Diagnosen der Abteilung

Evangelisches Klinikum Bethel (EvKB)

Übersicht der pro Jahr durchgeführten Operationen

Kompetenzprozedur = KP, Ambulante Operation = Amb.    (Vollständige Beschreibung)

Fälle Operationen KP Amb.
101 Biopsie an der Vulva durch Inzision - Amb.
98 Diagnostische Hysteroskopie - Amb.
92 Vaginale Kolporrhaphie und Beckenbodenplastik: Scheidenstumpffixation KP -
79 Uterusexstirpation [Hysterektomie]: Ohne Salpingoovarektomie KP -
63 Vaginale Kolporrhaphie und Beckenbodenplastik: Scheidenstumpffixation: Vaginal - -
56 Zystostomie: Perkutan - -
56 Vaginale Kolporrhaphie und Beckenbodenplastik: Vorderwandplastik (bei (Urethro-)Zystozele) KP -
54 Vaginale Kolporrhaphie und Beckenbodenplastik: Hinterwandplastik (bei Rektozele) KP -
52 Vaginale Kolporrhaphie und Beckenbodenplastik: Hinterwandplastik (bei Rektozele): Mit alloplastischem Material - -
52 Diagnostische Laparoskopie (Peritoneoskopie) - Amb.
51 Lokale Exzision und Destruktion von Ovarialgewebe: Exzision einer Ovarialzyste KP -
49 Vaginale Kolporrhaphie und Beckenbodenplastik: Vorderwandplastik (bei (Urethro-)Zystozele): Mit alloplastischem Material - -
46 Wechsel und Entfernung eines suprapubischen Katheters: Entfernung - -
42 Salpingoovariektomie: Salpingoovarektomie (ohne weitere Maßnahmen) KP -
41 Lokale Exzision und Destruktion von Ovarialgewebe: Exzision einer Ovarialzyste: Endoskopisch (laparoskopisch) - -
38 Uterusexstirpation [Hysterektomie]: Ohne Salpingoovarektomie: Vaginal - -
36 Therapeutische Kürettage [Abrasio uteri]: Ohne lokale Medikamentenapplikation - Amb.
34 Insufflation der Tubae uterinae: Chromopertubation - Amb.
31 Therapeutische Kürettage [Abrasio uteri]: Mit lokaler Medikamentenapplikation - Amb.
29 Adhäsiolyse an Ovar und Tuba uterina ohne mikrochirurgische Versorgung: Am Peritoneum des weiblichen Beckens KP -
28 Konisation der Cervix uteri: Konisation - Amb.
27 Therapeutische Kürettage [Abrasio uteri]: Mit Polypentfernung - Amb.
25 Salpingoovariektomie: Salpingoovarektomie (ohne weitere Maßnahmen): Endoskopisch (laparoskopisch) - -
23 Andere Operationen an der Mamma KP -
22 Diagnostische Hysteroskopie - -
22 Andere Operationen am Darm: Adhäsiolyse KP -
22 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Uterus: Enukleation eines Myoms KP -
21 Uterusexstirpation [Hysterektomie]: Mit Salpingoovarektomie, beidseitig KP -
21 Plastische Rekonstruktion des kleinen Beckens und des Douglasraumes: Enterozelenplastik KP -
20 Vaginale Kolporrhaphie und Beckenbodenplastik: Scheidenstumpffixation: Laparoskopisch - -
20 Uterusexstirpation [Hysterektomie]: Ohne Salpingoovarektomie: Endoskopisch (laparoskopisch) - -
20 Plastische Rekonstruktion des kleinen Beckens und des Douglasraumes: Enterozelenplastik: Vaginal - -
19 Partielle (brusterhaltende) Exzision der Mamma und Destruktion von Mammagewebe ohne axilläre Lymphadenektomie: Lokale Exzision - -
19 Partielle (brusterhaltende) Exzision der Mamma und Destruktion von Mammagewebe ohne axilläre Lymphadenektomie: Lokale Exzision KP -
19 Plastische Rekonstruktion der Mamma mit Haut- und Muskeltransplantation KP -
18 Adhäsiolyse an Ovar und Tuba uterina ohne mikrochirurgische Versorgung: Am Ovar KP -
18 Adhäsiolyse an Ovar und Tuba uterina ohne mikrochirurgische Versorgung: Am Peritoneum des weiblichen Beckens: Endoskopisch (laparoskopisch) - -
17 Diagnostische Laparoskopie (Peritoneoskopie) - -
17 Uterusexstirpation [Hysterektomie]: Ohne Salpingoovarektomie: Offen chirurgisch (abdominal) - -
16 Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE - -
15 Transvaginale Suspensionsoperation [Zügeloperation]: Mit alloplastischem Material KP -
15 Adhäsiolyse an Ovar und Tuba uterina ohne mikrochirurgische Versorgung: Am Ovar: Endoskopisch (laparoskopisch) - -
15 Salpingoovariektomie: Salpingoovarektomie (ohne weitere Maßnahmen): Offen chirurgisch (abdominal) - -
15 Transvaginale Suspensionsoperation [Zügeloperation]: Mit alloplastischem Material - -
14 Andere plastische Rekonstruktion der Mamma: Plastische Rekonstruktion KP -
14 Andere plastische Rekonstruktion der Mamma: Plastische Rekonstruktion - -
13 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Uterus: Enukleation eines Myoms: Endoskopisch (laparoskopisch) - -
13 Andere Operationen am Darm: Adhäsiolyse: Offen chirurgisch - -
13 Biopsie ohne Inzision am Endometrium: Diagnostische fraktionierte Kürettage - -
12 Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene: Einlegen - -
11 Adhäsiolyse an Ovar und Tuba uterina ohne mikrochirurgische Versorgung: Am Peritoneum des weiblichen Beckens: Offen chirurgisch (abdominal) - -
11 Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Axillär: Mit Radionuklidmarkierung (Sentinel-Lymphonodektomie) - -
11 Uterusexstirpation [Hysterektomie]: Mit Salpingoovarektomie, beidseitig: Offen chirurgisch (abdominal) - -
11 Mastektomie mit axillärer Lymphadenektomie: Mit Resektion der M. pectoralis-Faszie KP -
10 Mammareduktionsplastik KP -
10 Andere plastische Rekonstruktion der Mamma: Mastopexie KP -
10 Adhäsiolyse an Ovar und Tuba uterina ohne mikrochirurgische Versorgung: An Ovar und Tuba uterina KP -
10 Nicht komplexe Chemotherapie - -
10 Insufflation der Tubae uterinae: Chromopertubation - -
10 Exzision und Destruktion von peritonealem Gewebe: Omentektomie - -
10 Andere plastische Rekonstruktion der Mamma: Mastopexie - -
9 Partielle (brusterhaltende) Exzision der Mamma und Destruktion von Mammagewebe ohne axilläre Lymphadenektomie: Quadrantenresektion (mit Mamillensegment) KP -
9 Entfernung eines intrauterinen Fremdkörpers - Amb.
9 Partielle (brusterhaltende) Exzision der Mamma und Destruktion von Mammagewebe ohne axilläre Lymphadenektomie: Quadrantenresektion (mit Mamillensegment) - -
9 Mastektomie mit axillärer Lymphadenektomie: Mit Resektion der M. pectoralis-Faszie: Lymphadenektomie Level 1 und 2 - -
8 Operationen an der Brustwarze: Plastische Rekonstruktion des Warzenhofes KP -
8 Operationen an der Brustwarze: Plastische Rekonstruktion des Warzenhofes - -
8 Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, mit primärem Wundverschluss: Brustwand und Rücken - -
8 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Vagina und des Douglasraumes: Exzision von erkranktem Gewebe der Vagina - -
8 Funktionsorientierte physikalische Therapie: Funktionsorientierte physikalische Monotherapie - -
8 Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Sekundärnaht: Leisten- und Genitalregion - -
8 Andere Operationen am Darm: Adhäsiolyse: Laparoskopisch - -
7 Inzision der Vulva - Amb.
7 Vaginale Kolporrhaphie und Beckenbodenplastik: Vorderwandplastik (bei (Urethro-)Zystozele): Ohne alloplastisches Material - -
7 Vaginale Kolporrhaphie und Beckenbodenplastik: Scheidenstumpffixation: Offen chirurgisch (abdominal), ohne alloplastisches Material - -
7 Salpingektomie: Partiell: Offen chirurgisch (abdominal) - -
7 Plastische Rekonstruktion der Mamma mit Haut- und Muskeltransplantation: Sonstige - -
7 Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Verschiebe-Rotationsplastik, großflächig: Brustwand und Rücken - -
7 Adhäsiolyse an Ovar und Tuba uterina ohne mikrochirurgische Versorgung: An Ovar und Tuba uterina: Endoskopisch (laparoskopisch) - -
6 Plastische Rekonstruktion der Mamma mit Haut- und Muskeltransplantation: Gestieltes Muskeltransplantat - -
6 Partielle (brusterhaltende) Exzision der Mamma mit axillärer Lymphadenektomie: Quadrantenresektion (mit Mamillensegment) - -
6 Partielle (brusterhaltende) Exzision der Mamma mit axillärer Lymphadenektomie: Quadrantenresektion (mit Mamillensegment) KP -
6 Uterusexstirpation [Hysterektomie]: Mit Salpingoovarektomie, einseitig KP -
6 Lokale Exzision und Destruktion von Ovarialgewebe: Exzision einer Ovarialzyste: Offen chirurgisch (abdominal) - -
6 Lokale Exzision und Destruktion von Ovarialgewebe: Destruktion von Endometrioseherden: Endoskopisch (laparoskopisch) - -
6 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Vagina und des Douglasraumes: Destruktion von erkranktem Gewebe des Douglasraumes - -
6 Andere Operationen an der Mamma: Wechsel einer Mammaprothese - -


Diagnosen die pro Jahr von dieser Abteilung behandelt werden

Kompetenzdiagnose = KD    (Vollständige Beschreibung)

Fälle Diagnosen KD
42 Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten -
42 Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten KD
42 Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend KD
42 Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend -
33 Partialprolaps des Uterus und der Vagina KD
33 Gutartige Neubildung des Ovars KD
33 Gutartige Neubildung des Ovars -
33 Partialprolaps des Uterus und der Vagina -
23 Intramurales Leiomyom des Uterus -
23 Intramurales Leiomyom des Uterus KD
19 Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet -
19 Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet KD
16 Subseröses Leiomyom des Uterus KD
16 Subseröses Leiomyom des Uterus -
13 Prolaps des Scheidenstumpfes nach Hysterektomie KD
13 Zystozele KD
13 Submuköses Leiomyom des Uterus KD
13 Zystozele -
13 Submuköses Leiomyom des Uterus -
13 Prolaps des Scheidenstumpfes nach Hysterektomie -
11 Endometriose des Ovars KD
11 Endometriose des Ovars -
10 Stressinkontinenz -
10 Sonstige Komplikationen durch interne Prothesen, Implantate oder Transplantate, anderenorts nicht klassifiziert -
10 Stressinkontinenz KD
8 Zu starke Blutung in der Prämenopause -
7 Leiomyom des Uterus, nicht näher bezeichnet KD
7 Vaginale Enterozele KD
7 Vaginale Enterozele -
7 Sonstige angeborene Fehlbildungen der Mamma -
7 Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches -
7 Postmenopausenblutung -
7 Leiomyom des Uterus, nicht näher bezeichnet -
7 Dysmenorrhoe, nicht näher bezeichnet -
7 Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert -
6 Peritoneale Adhäsionen im weiblichen Becken -
6 Gutartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] -
6 Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse -