Pädiatrie - Operationen und Diagnosen der Abteilung

HELIOS Klinikum Bad Saarow

Übersicht der pro Jahr durchgeführten Operationen

Kompetenzprozedur = KP, Ambulante Operation = Amb.    (Vollständige Beschreibung)

Fälle Operationen KP Amb.
1.076 Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes - -
1.076 Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes KP -
509 Therapeutische Injektion: N.n.bez. - -
509 Therapeutische Injektion: N.n.bez. KP -
278 Diagnostische Koloskopie: Total, mit Ileoskopie - Amb.
224 Parenterale Ernährung als medizinische Hauptbehandlung - -
224 Parenterale Ernährung als medizinische Hauptbehandlung KP -
133 Adenotomie (ohne Tonsillektomie): Primäreingriff - -
133 Adenotomie (ohne Tonsillektomie): Primäreingriff KP -
123 Andere Operationen an Blutgefäßen: Implantation und Wechsel von venösen Katheterverweilsystemen (z.B. zur Chemotherapie oder zur Schmerztherapie) - Amb.
107 Elektroenzephalographie (EEG): Routine-EEG (10/20 Elektroden) - -
107 Elektroenzephalographie (EEG): Routine-EEG (10/20 Elektroden) KP -
97 Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt: 1-5 Biopsien - Amb.
85 Kürettage zur Beendigung der Schwangerschaft [Abruptio] - Amb.
80 Diagnostische Hysteroskopie - Amb.
79 Therapeutische Kürettage [Abrasio uteri]: Ohne lokale Medikamentenapplikation - Amb.
77 Inzision von erkranktem Knochen- und Gelenkgewebe der Wirbelsäule: Facettendenervation - Amb.
72 Native Magnetresonanztomographie des Schädels - -
72 Native Magnetresonanztomographie des Schädels KP -
68 Adenotomie (ohne Tonsillektomie): Primäreingriff - Amb.
65 Registrierung evozierter Potentiale: Otoakustische Emissionen - -
65 Registrierung evozierter Potentiale: Otoakustische Emissionen KP -
59 Parazentese [Myringotomie]: Ohne Legen einer Paukendrainage - -
59 Postpartale Versorgung des Neugeborenen: Routineversorgung - -
59 Parazentese [Myringotomie]: Ohne Legen einer Paukendrainage KP -
59 Postpartale Versorgung des Neugeborenen: Routineversorgung KP -
58 Unterbindung, Exzision und Stripping von Varizen: Crossektomie und Stripping: V. saphena magna - Amb.
54 Tonsillektomie mit Adenotomie: Mit Dissektionstechnik - -
54 Tonsillektomie mit Adenotomie: Mit Dissektionstechnik KP -
44 Diagnostische Koloskopie: Total, bis Zäkum - Amb.
42 Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Verschiebe-Rotationsplastik, großflächig: Sonstige Teile Kopf - Amb.
42 Diagnostische Urethrozystoskopie - Amb.
40 Parazentese [Myringotomie]: Mit Einlegen einer Paukendrainage - -
40 Parazentese [Myringotomie]: Mit Einlegen einer Paukendrainage KP -
38 Postpartale Versorgung des Neugeborenen: Spezielle Versorgung (Risiko-Neugeborenes) - -
38 Andere Magnetresonanztomographie mit Kontrastmittel - -
38 Postpartale Versorgung des Neugeborenen: Spezielle Versorgung (Risiko-Neugeborenes) KP -
38 Andere Magnetresonanztomographie mit Kontrastmittel KP -
34 Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene: Wechsel - Amb.
34 Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt: Stufenbiopsie - Amb.
34 Operationen am Präputium: Zirkumzision - Amb.
31 Kardiorespiratorische Polygraphie - -
31 Kardiorespiratorische Polygraphie KP -
26 Therapeutische Kürettage [Abrasio uteri]: Mit Polypentfernung - Amb.
25 Adenotomie (ohne Tonsillektomie): Readenotomie - -
25 Adenotomie (ohne Tonsillektomie): Readenotomie KP -
24 Andere Operationen an Gaumen- und Rachenmandeln: Exzision von erkranktem Gewebe - -
24 Applikation von Medikamenten und Elektrolytlösungen über das Gefäßsystem bei Neugeborenen: Intravenös, kontinuierlich - -
24 Appendektomie: Laparoskopisch - -
24 Andere Operationen an Gaumen- und Rachenmandeln: Exzision von erkranktem Gewebe KP -
24 Applikation von Medikamenten und Elektrolytlösungen über das Gefäßsystem bei Neugeborenen: Intravenös, kontinuierlich KP -
24 Appendektomie: Laparoskopisch KP -
24 Andere Operationen an Blutgefäßen: Entfernung von venösen Katheterverweilsystemen (z.B. zur Chemotherapie oder zur Schmerztherapie) - Amb.
23 Diagnostische Koloskopie: Partiell - Amb.
22 Lagerungsbehandlung: Sonstige - -
22 Kardiorespiratorische Polysomnographie - -
22 Lagerungsbehandlung: Sonstige KP -
22 Kardiorespiratorische Polysomnographie KP -
20 Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie - -
20 Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie KP -
19 Lasertechnik - -
19 Native Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelettsystems - -
19 Audiometrie - -
19 Native Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelettsystems KP -
19 Lasertechnik KP -
19 Audiometrie KP -
19 Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Verschiebe-Rotationsplastik, kleinflächig: Sonstige Teile Kopf - Amb.
17 Lichttherapie: Lichttherapie des Neugeborenen (bei Hyperbilirubinämie) - -
17 Tonsillektomie (ohne Adenotomie): Mit Dissektionstechnik - -
17 Tonsillektomie (ohne Adenotomie): Mit Dissektionstechnik KP -
17 Lichttherapie: Lichttherapie des Neugeborenen (bei Hyperbilirubinämie) KP -
15 Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, nicht-kathetergestützt: Sonstige - -
15 Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, nicht-kathetergestützt: Sonstige KP -
14 Operationen am Präputium: Zirkumzision - -
14 Untersuchung des Liquorsystems: Lumbale Liquorpunktion zur Liquorentnahme - -
14 Operationen am Präputium: Zirkumzision KP -
14 Untersuchung des Liquorsystems: Lumbale Liquorpunktion zur Liquorentnahme KP -
14 Biopsie ohne Inzision an der Cervix uteri: Zervixabrasio - Amb.
13 Operative Zahnentfernung (durch Osteotomie): Vollständig retinierter oder verlagerter (impaktierter) Zahn: Mehrere Zähne des Ober- und Unterkiefers - Amb.
12 Exzision einer odontogenen pathologischen Veränderung des Kiefers: Am Oberkiefer mit Eröffnung der Kieferhöhle - Amb.
12 Unterbindung, Exzision und Stripping von Varizen: Crossektomie und Stripping: V. saphena parva - Amb.
11 Entfernung von Osteosynthesematerial: Fixateur externe: Radius distal - Amb.
10 Diagnostische Koloskopie: Total, mit Ileoskopie - -
10 Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: 1-5 Biopsien am oberen Verdauungstrakt - -
10 Ex-vivo-Zellkultursystem zur prätherapeutischen Chemosensibilitätstestung - -
10 Balancierte Anästhesie - -
10 Balancierte Anästhesie KP -
10 Ex-vivo-Zellkultursystem zur prätherapeutischen Chemosensibilitätstestung KP -
10 Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: 1-5 Biopsien am oberen Verdauungstrakt KP -
10 Diagnostische Koloskopie: Total, mit Ileoskopie KP -
10 Destruktion, Ligatur und Resektion des Ductus deferens: Resektion [Vasoresektion] - Amb.
10 Neurolyse und Dekompression eines Nerven: Nerven Hand: Offen chirurgisch - Amb.
10 Therapeutische Kürettage [Abrasio uteri]: Mit lokaler Medikamentenapplikation - Amb.
9 Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, nicht-kathetergestützt: Kipptisch-Untersuchung zur Abklärung von Synkopen - -
9 Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, nicht-kathetergestützt: Kipptisch-Untersuchung zur Abklärung von Synkopen KP -
9 Andere Operationen am Zahnfleisch: Operation am Schlotterkamm - Amb.
8 Registrierung evozierter Potentiale: Somatosensorisch (SSEP) - -
8 Native Magnetresonanztomographie des Beckens - -
8 Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel - -
8 Szintigraphie der Nieren - -
8 Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel KP -
8 Native Magnetresonanztomographie des Beckens KP -
8 Registrierung evozierter Potentiale: Somatosensorisch (SSEP) KP -
8 Szintigraphie der Nieren KP -
8 Andere Operationen an Kiefergelenk und Gesichtsschädelknochen: Entfernung von Osteosynthesematerial - Amb.
8 Exzision einer odontogenen pathologischen Veränderung des Kiefers: Am Oberkiefer ohne Eröffnung der Kieferhöhle - Amb.
7 Native Computertomographie des Schädels - -
7 Andere Operationen an Gaumen- und Rachenmandeln: Operative Blutstillung nach Tonsillektomie - -
7 Therapeutische Injektion: Sonstige - -
7 Native Computertomographie des Schädels KP -
7 Therapeutische Injektion: Sonstige KP -
7 Andere Operationen an Gaumen- und Rachenmandeln: Operative Blutstillung nach Tonsillektomie KP -
6 Sauerstoffzufuhr bei Neugeborenen - -
6 Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt: Stufenbiopsie - -
6 Kardiale Reanimation - -
6 Ganzkörperplethysmographie - -
6 Maßnahmen für die Atmung im Rahmen der Reanimation - -
6 Kardiale Reanimation KP -
6 Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt: Stufenbiopsie KP -
6 Sauerstoffzufuhr bei Neugeborenen KP -
6 Maßnahmen für die Atmung im Rahmen der Reanimation KP -
6 Ganzkörperplethysmographie KP -
6 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Uterus: Enukleation eines Myoms: Hysteroskopisch - Amb.
6 Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Transpositionsplastik, kleinflächig: Sonstige Teile Kopf - Amb.
6 Neurolyse und Dekompression eines Nerven: Nerven Arm - Amb.
6 Entfernung eines intrauterinen Fremdkörpers - Amb.


Diagnosen die pro Jahr von dieser Abteilung behandelt werden

Kompetenzdiagnose = KD    (Vollständige Beschreibung)

Fälle Diagnosen KD
120 Hyperplasie der Rachenmandeln KD
120 Hyperplasie der Rachenmandeln -
117 Gehirnerschütterung -
117 Gehirnerschütterung KD
109 Diarrhoe und Gastroenteritis, vermutlich infektiösen Ursprungs KD
109 Diarrhoe und Gastroenteritis, vermutlich infektiösen Ursprungs -
80 Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet KD
80 Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet -
67 Chronische Tonsillitis -
67 Chronische Tonsillitis KD
44 Sonstige akute Infektionen an mehreren Lokalisationen der oberen Atemwege -
44 Sonstige akute Infektionen an mehreren Lokalisationen der oberen Atemwege KD
37 Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen KD
37 Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen -
34 Enteritis durch Rotaviren KD
34 Enteritis durch Rotaviren -
22 Akute Gastroenteritis durch Norovirus [Norwalk-Virus] KD
22 Akute Gastroenteritis durch Norovirus [Norwalk-Virus] -
20 Hyperplasie der Gaumenmandeln mit Hyperplasie der Rachenmandeln -
20 šbelkeit und Erbrechen -
20 šbelkeit und Erbrechen KD
20 Hyperplasie der Gaumenmandeln mit Hyperplasie der Rachenmandeln KD
19 Hyperplasie der Gaumenmandeln -
19 Hyperplasie der Gaumenmandeln KD
19 Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet KD
19 Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet -
18 Kopfschmerz -
18 Kopfschmerz KD
17 Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose -
17 Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose KD
16 Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe KD
16 Schlafapnoe KD
16 Schlafapnoe -
16 Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe -
15 Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet KD
15 Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet -
13 Neugeborenenikterus, nicht näher bezeichnet KD
13 Neugeborenenikterus, nicht näher bezeichnet -
12 Sonstige Virusinfektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation KD
12 Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome KD
12 Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome -
12 Sonstige Virusinfektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation -
11 Beobachtung bei Verdacht auf neurologische Krankheit KD
11 Beobachtung bei Verdacht auf neurologische Krankheit -
10 Akute Tonsillitis, nicht näher bezeichnet KD
10 Pneumonie, nicht näher bezeichnet KD
10 Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] KD
10 Obstipation -
10 Pneumonie, nicht näher bezeichnet -
10 Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] -
10 Akute Tonsillitis, nicht näher bezeichnet -
10 Obstipation KD
9 Schädigung des Feten und Neugeborenen durch Entbindung mittels Vakuumextraktors [Saugglocke] KD
9 Schädigung des Feten und Neugeborenen durch Entbindung mittels Vakuumextraktors [Saugglocke] -
8 Fieber, nicht näher bezeichnet -
8 Sonstige Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen -
8 Salmonellenenteritis -
8 Fraktur des Ulna- und Radiusschaftes, kombiniert -
8 Fraktur des Ulna- und Radiusschaftes, kombiniert KD
8 Fieber, nicht näher bezeichnet KD
8 Sonstige Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen KD
8 Salmonellenenteritis KD
7 Leichte oder mäßige Asphyxie unter der Geburt KD
7 Sonstiges Ausbleiben der erwarteten physiologischen Entwicklung KD
7 Nicht näher bezeichnete Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens KD
7 Akute tubulointerstitielle Nephritis KD
7 Leichte oder mäßige Asphyxie unter der Geburt -
7 Nicht näher bezeichnete Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens -
7 Fraktur des distalen Endes des Humerus -
7 Sonstiges Ausbleiben der erwarteten physiologischen Entwicklung -
7 Akute tubulointerstitielle Nephritis -
7 Fraktur eines sonstigen Fingers -
6 Mononukleose durch Gamma-Herpesviren KD
6 Lyme-Krankheit KD
6 Peritonsillarabszeß KD
6 Neugeborenes: Geburtsgewicht 1500 bis unter 2500 Gramm KD
6 Sonstige vor dem Termin Geborene KD
6 Abstehendes Ohr KD
6 Fraktur eines sonstigen Fingers: Proximale Phalanx KD
6 Beobachtung bei sonstigen Verdachtsfällen KD
6 Sonstige vor dem Termin Geborene -
6 Mononukleose durch Gamma-Herpesviren -
6 Neugeborenes mit sonstigem niedrigem Geburtsgewicht -
6 Lyme-Krankheit -
6 Offene Wunde der Lippe und der Mundhöhle -
6 Peritonsillarabszeß -
6 Abstehendes Ohr -
6 Beobachtung bei sonstigen Verdachtsfällen -