Strahlenheilkunde - Operationen und Diagnosen der Abteilung

HELIOS Klinikum Bad Saarow

Übersicht der pro Jahr durchgeführten Operationen

Kompetenzprozedur = KP, Ambulante Operation = Amb.    (Vollständige Beschreibung)

Fälle Operationen KP Amb.
861 Hochvoltstrahlentherapie: Linearbeschleuniger mehr als 6 MeV, mehr als 4 Bestrahlungsfelder oder 3D-geplante Bestrahlung - -
861 Hochvoltstrahlentherapie: Linearbeschleuniger mehr als 6 MeV, mehr als 4 Bestrahlungsfelder oder 3D-geplante Bestrahlung KP -
436 Hochvoltstrahlentherapie: Linearbeschleuniger bis zu 6 MeV, bis zu 2 Bestrahlungsfelder - -
436 Hochvoltstrahlentherapie: Linearbeschleuniger bis zu 6 MeV, bis zu 2 Bestrahlungsfelder KP -
350 Hochvoltstrahlentherapie: Linearbeschleuniger bis zu 6 MeV, mehr als 4 Bestrahlungsfelder oder 3D-geplante Bestrahlung - -
350 Hochvoltstrahlentherapie: Linearbeschleuniger bis zu 6 MeV, mehr als 4 Bestrahlungsfelder oder 3D-geplante Bestrahlung KP -
278 Diagnostische Koloskopie: Total, mit Ileoskopie - Amb.
232 Konstruktion und Anpassung von Fixations- und Behandlungshilfen bei Strahlentherapie: Individuelle Blöcke oder Viellamellenkollimator (MLC), komplex - -
232 Konstruktion und Anpassung von Fixations- und Behandlungshilfen bei Strahlentherapie: Individuelle Blöcke oder Viellamellenkollimator (MLC), komplex KP -
127 Bestrahlungssimulation für externe Bestrahlung und Brachytherapie: Feldfestlegung mit Simulator ohne CT, komplex - -
127 Bestrahlungssimulation für externe Bestrahlung und Brachytherapie: Feldfestlegung mit Simulator ohne CT, komplex KP -
123 Andere Operationen an Blutgefäßen: Implantation und Wechsel von venösen Katheterverweilsystemen (z.B. zur Chemotherapie oder zur Schmerztherapie) - Amb.
102 Hochvoltstrahlentherapie: Linearbeschleuniger mehr als 6 MeV, bis zu 2 Bestrahlungsfelder - -
102 Hochvoltstrahlentherapie: Linearbeschleuniger mehr als 6 MeV, bis zu 2 Bestrahlungsfelder KP -
97 Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt: 1-5 Biopsien - Amb.
85 Kürettage zur Beendigung der Schwangerschaft [Abruptio] - Amb.
84 Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie: Bestrahlungsplanung mit Fusion von CT- und MRT-Bildern - -
84 Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie: Bestrahlungsplanung mit Fusion von CT- und MRT-Bildern KP -
80 Diagnostische Hysteroskopie - Amb.
79 Therapeutische Kürettage [Abrasio uteri]: Ohne lokale Medikamentenapplikation - Amb.
77 Inzision von erkranktem Knochen- und Gelenkgewebe der Wirbelsäule: Facettendenervation - Amb.
68 Adenotomie (ohne Tonsillektomie): Primäreingriff - Amb.
64 Bestrahlungssimulation für externe Bestrahlung und Brachytherapie: Feldfestlegung mit Simulator mit CT, komplex - -
64 Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie: Bestrahlungsplanung, einfach - -
64 Bestrahlungssimulation für externe Bestrahlung und Brachytherapie: Feldfestlegung mit Simulator mit CT, komplex KP -
64 Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie: Bestrahlungsplanung, einfach KP -
58 Unterbindung, Exzision und Stripping von Varizen: Crossektomie und Stripping: V. saphena magna - Amb.
56 Bestrahlungssimulation für externe Bestrahlung und Brachytherapie: Feldfestlegung mit Simulator ohne CT, einfach - -
56 Bestrahlungssimulation für externe Bestrahlung und Brachytherapie: Feldfestlegung mit Simulator ohne CT, einfach KP -
50 Andere native Computertomographie - -
50 Andere native Computertomographie KP -
49 Ganzkörper-Szintigraphie zur Lokalisationsdiagnostik: Tumorszintigraphie mit Antikörpern oder rezeptorgerichteten Substanzen - -
49 Ganzkörper-Szintigraphie zur Lokalisationsdiagnostik: Tumorszintigraphie mit Antikörpern oder rezeptorgerichteten Substanzen KP -
44 Diagnostische Koloskopie: Total, bis Zäkum - Amb.
42 Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Verschiebe-Rotationsplastik, großflächig: Sonstige Teile Kopf - Amb.
42 Diagnostische Urethrozystoskopie - Amb.
41 Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark - -
41 Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark KP -
34 Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene: Wechsel - Amb.
34 Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt: Stufenbiopsie - Amb.
34 Operationen am Präputium: Zirkumzision - Amb.
31 Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie - -
31 Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE - -
31 Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE KP -
31 Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie KP -
29 Konstruktion und Anpassung von Fixations- und Behandlungshilfen bei Strahlentherapie: Fixationsvorrichtung, mittlerer Schwierigkeitsgrad - -
29 Konstruktion und Anpassung von Fixations- und Behandlungshilfen bei Strahlentherapie: Fixationsvorrichtung, mittlerer Schwierigkeitsgrad KP -
27 Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel - -
27 Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel KP -
26 Therapeutische Kürettage [Abrasio uteri]: Mit Polypentfernung - Amb.
25 Andere Magnetresonanztomographie mit Kontrastmittel - -
25 Andere Operationen an Blutgefäßen: Implantation und Wechsel von venösen Katheterverweilsystemen (z.B. zur Chemotherapie oder zur Schmerztherapie) - -
25 Andere Magnetresonanztomographie mit Kontrastmittel KP -
25 Andere Operationen an Blutgefäßen: Implantation und Wechsel von venösen Katheterverweilsystemen (z.B. zur Chemotherapie oder zur Schmerztherapie) KP -
24 Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel - -
24 Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel KP -
24 Andere Operationen an Blutgefäßen: Entfernung von venösen Katheterverweilsystemen (z.B. zur Chemotherapie oder zur Schmerztherapie) - Amb.
23 Diagnostische Koloskopie: Partiell - Amb.
20 Computertomographie des Beckens mit Kontrastmittel - -
20 Native Magnetresonanztomographie des Schädels - -
20 Computertomographie des Beckens mit Kontrastmittel KP -
20 Native Magnetresonanztomographie des Schädels KP -
19 Szintigraphie der Nieren - -
19 Szintigraphie der Nieren KP -
19 Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Verschiebe-Rotationsplastik, kleinflächig: Sonstige Teile Kopf - Amb.
18 Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel - -
18 Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel KP -
15 Computertomographie des Schädels mit Kontrastmittel - -
15 Computertomographie des Schädels mit Kontrastmittel KP -
14 Gastrostomie: Perkutan-endoskopisch (PEG) - -
14 Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument - -
14 Gastrostomie: Perkutan-endoskopisch (PEG) KP -
14 Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument KP -
14 Biopsie ohne Inzision an der Cervix uteri: Zervixabrasio - Amb.
13 Nicht komplexe Chemotherapie - -
13 Diagnostische Pharyngoskopie: Direkt - -
13 Diagnostische Pharyngoskopie: Direkt KP -
13 Nicht komplexe Chemotherapie KP -
13 Operative Zahnentfernung (durch Osteotomie): Vollständig retinierter oder verlagerter (impaktierter) Zahn: Mehrere Zähne des Ober- und Unterkiefers - Amb.
12 Exzision einer odontogenen pathologischen Veränderung des Kiefers: Am Oberkiefer mit Eröffnung der Kieferhöhle - Amb.
12 Unterbindung, Exzision und Stripping von Varizen: Crossektomie und Stripping: V. saphena parva - Amb.
11 Szintigraphie des Muskel-Skelettsystems - -
11 Szintigraphie des Muskel-Skelettsystems KP -
11 Entfernung von Osteosynthesematerial: Fixateur externe: Radius distal - Amb.
10 Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: 1-5 Biopsien am oberen Verdauungstrakt - -
10 Native Computertomographie des Schädels - -
10 Native Computertomographie des Schädels KP -
10 Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: 1-5 Biopsien am oberen Verdauungstrakt KP -
10 Destruktion, Ligatur und Resektion des Ductus deferens: Resektion [Vasoresektion] - Amb.
10 Neurolyse und Dekompression eines Nerven: Nerven Hand: Offen chirurgisch - Amb.
10 Therapeutische Kürettage [Abrasio uteri]: Mit lokaler Medikamentenapplikation - Amb.
9 Andere Operationen am Zahnfleisch: Operation am Schlotterkamm - Amb.
8 Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes - -
8 Diagnostische Rhinoskopie - -
8 Diagnostische Laryngoskopie: Indirekt - -
8 Elektroenzephalographie (EEG): Routine-EEG (10/20 Elektroden) - -
8 Diagnostische Pharyngoskopie: Indirekt - -
8 Elektroenzephalographie (EEG): Routine-EEG (10/20 Elektroden) KP -
8 Diagnostische Laryngoskopie: Indirekt KP -
8 Diagnostische Rhinoskopie KP -
8 Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes KP -
8 Diagnostische Pharyngoskopie: Indirekt KP -
8 Andere Operationen an Kiefergelenk und Gesichtsschädelknochen: Entfernung von Osteosynthesematerial - Amb.
8 Exzision einer odontogenen pathologischen Veränderung des Kiefers: Am Oberkiefer ohne Eröffnung der Kieferhöhle - Amb.
7 Szintigraphie der Schilddrüse - -
7 Native Magnetresonanztomographie des Halses - -
7 Andere Computertomographie mit Kontrastmittel - -
7 Native Magnetresonanztomographie des Halses KP -
7 Andere Computertomographie mit Kontrastmittel KP -
7 Szintigraphie der Schilddrüse KP -
6 Diagnostische Urethrozystoskopie - -
6 Diagnostische Urethrozystoskopie KP -
6 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Uterus: Enukleation eines Myoms: Hysteroskopisch - Amb.
6 Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Transpositionsplastik, kleinflächig: Sonstige Teile Kopf - Amb.
6 Neurolyse und Dekompression eines Nerven: Nerven Arm - Amb.
6 Entfernung eines intrauterinen Fremdkörpers - Amb.


Diagnosen die pro Jahr von dieser Abteilung behandelt werden

Kompetenzdiagnose = KD    (Vollständige Beschreibung)

Fälle Diagnosen KD
28 Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes -
28 Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes KD
15 Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute -
15 Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute KD
11 Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) -
11 Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) KD
7 Bösartige Neubildung der Prostata -
7 Bösartige Neubildung der Prostata KD
6 Bösartige Neubildung: Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend -
6 Bösartige Neubildung: Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend KD