Allgemeine Chirurgie Schleusingen - Operationen und Diagnosen der Abteilung

Henneberg-Kliniken GmbH

Übersicht der pro Jahr durchgeführten Operationen

Kompetenzprozedur = KP, Ambulante Operation = Amb.    (Vollständige Beschreibung)

Fälle Operationen KP Amb.
170 Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Meniskusresektion, partiell - -
131 Verwendung von hypoallergenem Knochenersatz- und Osteosynthesematerial - -
97 Andere Operationen am Darm: Adhäsiolyse: Laparoskopisch - -
79 Arthroskopische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Kniegelenkes: Plastik vorderes Kreuzband mit autogener Patellarsehne - -
76 Arthroskopische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Schultergelenkes: Erweiterung des subakromialen Raumes - -
70 Verschluss einer Hernia inguinalis: Mit alloplastischem Material: Endoskopisch total extraperitoneal - -
64 Neurolyse und Dekompression eines Nerven: Nerven Hand: Offen chirurgisch - Amb.
63 Cholezystektomie: Einfach, laparoskopisch: Ohne laparoskopische Revision der Gallengänge - -
63 Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Meniskusresektion, partiell - Amb.
49 Implantation einer Endoprothese am Kniegelenk: Bikondyläre Oberflächenersatzprothese, ungekoppelt, ohne Patellaersatz: Nicht zementiert - -
47 Appendektomie: Laparoskopisch - -
43 Arthroskopische Operation an der Synovialis: Resektion einer Plica synovialis: Kniegelenk - -
39 Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens mit Osteosynthese: Durch winkelstabile Platte: Radius distal - -
39 Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Knorpelglättung (Abrasionsarthroplastik): Kniegelenk - -
33 Unterbindung, Exzision und Stripping von Varizen: Crossektomie und Stripping: V. saphena magna - -
31 Lagerungsbehandlung: Sonstige - -
31 Injektion eines Medikamentes in Gelenke der Wirbelsäule zur Schmerztherapie - -
29 Zugang zur Lendenwirbelsäule, zum Os sacrum und zum Os coccygis: LWS, dorsolateral - -
29 Verschluss einer Hernia umbilicalis: Mit Plastik - -
28 Operative Behandlung von Hämorrhoiden: Exzision (z.B. nach Milligan-Morgan) - -
28 Exzision von erkranktem Bandscheibengewebe: Exzision einer Bandscheibe, perkutan ohne Endoskopie - -
27 Diagnostische Rektoskopie: Mit starrem Instrument - -
25 Diagnostische Koloskopie: Total, bis Zäkum - -
24 Verschluss einer Hernia inguinalis: Mit alloplastischem Material: Laparoskopisch transperitoneal - -
24 Implantation einer Endoprothese am Hüftgelenk: Totalendoprothese: Nicht zementiert - -
23 Operative Behandlung von Hämorrhoiden: Sonstige - -
23 Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Sonstige Teile Kopf - -
23 Injektion eines Medikamentes an Nervenwurzeln und wirbelsäulennahe Nerven zur Schmerztherapie - -
21 Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: Stufenbiopsie am oberen Verdauungstrakt - -
20 Diagnostische perkutane Punktion eines Gelenkes oder Schleimbeutels: Gelenk an der Wirbelsäule - -
20 Native Computertomographie des Schädels - -
18 Inzision und Exzision von Gewebe der Perianalregion: Exzision - -
18 Osteosynthese von Knochen: Durch winkelstabile Platte - -
18 Elektrotherapie - -
17 Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark - -
16 Osteotomie und Korrekturosteotomie: Komplexe (mehrdimensionale) Osteotomie: Tibia proximal - -
16 Entnahme eines Knochentransplantates: Spongiosa, eine Entnahmestelle - -
16 Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Implantation von in-vitro hergestellten Gewebekulturen: Kniegelenk - -
16 Therapeutische Injektion: Bänder, Sehnen oder Bindegewebe - -
15 Arthroskopische Gelenkrevision: Gelenkspülung mit Drainage, aseptisch: Kniegelenk - -
14 Native Computertomographie des Abdomens - -
14 Entfernung von Osteosynthesematerial: Platte: Fibula distal - -
14 Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Platte: Fibula distal - -
14 Arthroskopische Gelenkrevision: Resektion von Bandanteilen und Bandresten: Kniegelenk - -
14 Andere gelenkplastische Eingriffe: Verwendung von hypoallergenem Knochenersatz- und Osteosynthesematerial - -
14 Exzision von erkranktem Bandscheibengewebe: Exzision einer Bandscheibe mit Radikulodekompression - -
14 Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Kleinflächig: Hand - -
13 Native Computertomographie des Beckens - -
13 Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel - -
13 Entfernung von Osteosynthesematerial: Schraube: Fibula distal - -
13 Exzision von erkranktem Bandscheibengewebe: Exzision einer Bandscheibe, perkutan mit Endoskopie - -
12 Diagnostische Koloskopie: Total, mit Ileoskopie - -
12 Diagnostische Arthroskopie: Kniegelenk - -
12 Multidisziplinäre algesiologische Diagnostik - -
12 Native Computertomographie des Muskel-Skelettsystems - -
12 Computertomographie des Schädels mit Kontrastmittel - -
12 Unterbindung, Exzision und Stripping von Varizen: Exhairese (als selbständiger Eingriff): Seitenastvarize - -
12 Verschluss einer Hernia inguinalis: Mit Plastik - -
12 Entfernung von Osteosynthesematerial: Schraube: Tibia distal - -
12 Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Schraube: Fibula distal - -
12 Arthroskopische Operation an der Synovialis: Synovektomie, partiell: Kniegelenk - -
12 Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Knorpelglättung (Abrasionsarthroplastik): Kniegelenk - Amb.
11 Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt: Stufenbiopsie - -
11 Diagnostische Arthroskopie: Schultergelenk - -
11 Unterbindung, Exzision und Stripping von Varizen: Transkutane Unterbindung der Vv. perforantes (als selbständiger Eingriff) - -
11 Knochentransplantation und -transposition: Knorpel-Knochentransplantation, autogen: Femur distal - -
11 Arthroskopische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Kniegelenkes: Plastik vorderes Kreuzband mit sonstiger autogener Sehne - -
11 Arthroskopische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Kniegelenkes: Durchtrennung der Kniegelenkskapsel (Lateral release) - -
11 Subarachnoidale Injektion und Infusion zur Schmerztherapie - -
10 Diagnostische retrograde Darstellung der Gallen- und Pankreaswege - -
10 Neurolyse und Dekompression eines Nerven: Nerven Hand: Offen chirurgisch - -
10 Unterbindung, Exzision und Stripping von Varizen: Lokale Exzision - -
10 Verschluss einer Hernia inguinalis: Mit alloplastischem Material: Offen chirurgisch - -
10 Knochentransplantation und -transposition: Transplantation von Spongiosa, autogen: Femur distal - -
10 Arthroskopische Operation an der Synovialis: Resektion an einem Fettkörper (z. B. Hoffa-Fettkörper): Kniegelenk - -
10 Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Meniskusrefixation - -
10 Exzision von erkranktem Bandscheibengewebe: Entfernung eines freien Sequesters - -
10 Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Naht einer Sehne, primär: Unterschenkel - -
10 Reoperation - -
9 Verschluss einer Hernia inguinalis: Bei Rezidiv, mit alloplastischem Material: Laparoskopisch transperitoneal - -
9 Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion: Femur distal - -
9 Entnahme eines Knochentransplantates: Knorpel-Knochentransplantat - -
9 Operationen an Metatarsale und Phalangen des Fußes: Komplexe Korrekturosteotomie (z.B. dreidimensional): Os metatarsale I, basisnah - -
9 Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens mit Osteosynthese: Durch Platte: Fibula distal - -
9 Offen chirurgische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des oberen Sprunggelenkes: Naht der Syndesmose - -
9 Andere Operationen an Muskeln, Sehnen, Faszien und Schleimbeuteln: Totale Resektion eines Schleimbeutels: Oberschenkel und Knie - -
9 Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Kleinflächig: Fuß - -
9 Darmspülung - -
9 Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen: Hydrokolloidverband - -
9 Andere Operationen an der Hand: Exzision eines Ganglions - Amb.
8 Entfernung von Osteosynthesematerial: Draht: Tibia distal - -
8 Exzision und Rekonstruktion eines Sinus pilonidalis: Exzision - -
8 Legen, Wechsel und Entfernung eines Katheters in zentralvenöse Gefäße: Legen - -
7 Zugang zur Lendenwirbelsäule, zum Os sacrum und zum Os coccygis: LWS, retroperitoneal - -
7 Andere partielle Schilddrüsenresektion: Subtotale Resektion - -
7 Operative Behandlung von Hämorrhoiden: Mit Stapler - -
7 Verschluss einer Hernia epigastrica: Mit Plastik - -
7 Verschluss einer Narbenhernie: Mit alloplastischem Material: Laparoskopisch transperitoneal - -
7 Operationen an Metatarsale und Phalangen des Fußes: Weichteilkorrektur: In Höhe des 1. Zehenstrahles - -
7 Offen chirurgische Refixation und Naht am Kapselbandapparat des Kniegelenkes: Naht des medialen Kapselbandapparates - -
7 Exzision von erkranktem Bandscheibengewebe: Exzision einer Bandscheibe - -
7 Andere Operationen an der Wirbelsäule: Implantation einer Bandscheibenendoprothese - -
7 Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, mit primärem Wundverschluss: Bauchregion - -
7 Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Hand - -
7 Mikrochirurgische Technik - -
7 Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation ohne Osteosynthese: Humeroglenoidalgelenk - -
7 Lagerungsbehandlung: Therapeutisch-funktionelle Lagerung auf neurophysiologischer Grundlage - -
7 Operationen an Sehnen der Hand: Sehnenfachspaltung: Beugesehnen Daumen - Amb.
7 Operationen an Bändern der Hand: Durchtrennung: Bänder der Metakarpophalangealgelenke der Langfinger - Amb.
6 Diagnostische Koloskopie: Partiell - -
6 Operative Behandlung von Hämorrhoiden: Ligatur - -
6 Arthroskopische Operation an der Synovialis: Synovektomie, partiell: Humeroglenoidalgelenk - -
6 Implantation einer Endoprothese am Hüftgelenk: Totalendoprothese: Hybrid (teilzementiert) - -
6 Implantation einer Endoprothese am Kniegelenk: Unikondyläre Schlittenprothese: Zementiert - -
6 Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, ohne primären Wundverschluss: Gesäß - -
6 Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung bei einer Vakuumversiegelung: Bis 7 Tage - -
6 Injektion eines Medikamentes an andere periphere Nerven zur Schmerztherapie - -
6 Arthroskopische Operation an der Synovialis: Resektion einer Plica synovialis: Kniegelenk - Amb.
6 Operationen an Bändern der Hand: Durchtrennung: Bänder des Metakarpophalangealgelenkes am Daumen - Amb.


Diagnosen die pro Jahr von dieser Abteilung behandelt werden

Kompetenzdiagnose = KD    (Vollständige Beschreibung)

Fälle Diagnosen KD
123 Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän -
102 Sonstige Meniskusschädigungen -
91 Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes mit Beteiligung des (vorderen) (hinteren) Kreuzbandes -
82 Gonarthrose, nicht näher bezeichnet -
74 Gehirnerschütterung -
74 Impingement-Syndrom der Schulter -
44 Distale Fraktur des Radius -
44 Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie -
39 Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis -
37 Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung -
34 Fraktur des Außenknöchels -
28 Koxarthrose, nicht näher bezeichnet -
24 Hallux valgus (erworben) -
22 Sonstige näher bezeichnete Bandscheibendegeneration -
22 Frakturen sonstiger Teile der Unterschenkels -
21 Phlegmone an sonstigen Teilen der Extremitäten -
21 Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet -
19 Sonstige Appendizitis -
17 Gallenblasenstein ohne Cholezystitis -
17 Knorpelkrankheit, nicht näher bezeichnet -
17 Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis -
16 Sonstige primäre Gonarthrose -
15 Meniskusriss, akut -
14 Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän -
14 Sonstige Binnenschädigungen des Kniegelenkes -
14 Hernia ventralis ohne Einklemmung und ohne Gangrän -
14 Verletzung von Muskeln und Sehnen des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens -
13 Fraktur des proximalen Endes des Humerus -
13 Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten -
13 Nicht näher bezeichnete Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens -
13 Meniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung -
13 Fraktur eines Lendenwirbels -
13 Schenkelhalsfraktur -
13 Nicht primär insulinabhängiger Diabetes mellitus [Typ-2-Diabetes]: Mit multiplen Komplikationen -
12 Ileus, nicht näher bezeichnet -
12 Sonstiger chronischer Schmerz -
12 Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf -
12 Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet -
12 Sonstige akute Gastritis -
12 Innere Hämorrhoiden mit sonstigen Komplikationen -
11 Atherosklerose der Extremitätenarterien -
11 Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän -
10 Nicht näher bezeichnete Appendizitis -
10 Verletzung der Achillessehne -
10 Phlegmone an Fingern und Zehen -
10 Pilonidalzyste mit Abszess -
10 Synovitis und Tenosynovitis, nicht näher bezeichnet -
9 Karpaltunnel-Syndrom -
9 Innere Hämorrhoiden ohne Komplikation -
8 Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet -
8 Nichttoxische mehrknotige Struma -
8 Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert -
8 Pertrochantäre Fraktur -
8 Erysipel [Wundrose] -
8 Verstauchung und Zerrung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Knies -
8 Postlaminektomie-Syndrom, anderenorts nicht klassifiziert -
7 Fraktur eines sonstigen Fingers -
7 Innere thrombosierte Hämorrhoiden -
7 Diarrhoe und Gastroenteritis, vermutlich infektiösen Ursprungs -
7 Prellung des Thorax -
7 Fraktur der Klavikula -
7 Analfistel -
7 Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Gesäß -
7 Krankheiten im Patellofemoralbereich -
6 Äußere thrombosierte Hämorrhoiden -
6 Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose] -
6 Fraktur des proximalen Endes der Tibia -
6 Fibromatose der Palmarfaszie [Dupuytren-Kontraktur] -
6 Radikulopathie -
6 Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet -
6 Verletzung der Niere -
6 Sonstiger und nicht näher bezeichneter mechanischer Ileus -
6 Akute Appendizitis mit Peritonealabszess -
6 Varizen der unteren Extremitäten mit Ulzeration -