Intensivmedizin/Anästhesie - Operationen und Diagnosen der Abteilung

Henneberg-Kliniken GmbH

Übersicht der pro Jahr durchgeführten Operationen

Kompetenzprozedur = KP, Ambulante Operation = Amb.    (Vollständige Beschreibung)

Fälle Operationen KP Amb.
200 Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes - -
150 Legen, Wechsel und Entfernung eines Katheters in zentralvenöse Gefäße: Legen - -
149 Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des zentralen Venendruckes - -
106 Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 1 bis 184 Aufwandspunkte - -
86 Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE - -
78 Einfache endotracheale Intubation - -
61 Intravenöse Anästhesie - -
48 Lagerungsbehandlung: Sonstige - -
47 Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 185 bis 552 Aufwandspunkte - -
43 Lagerungsbehandlung: Therapeutisch-funktionelle Lagerung auf neurophysiologischer Grundlage - -
30 Anlegen einer Maske zur maschinellen Beatmung - -
27 Native Computertomographie des Thorax - -
25 Epidurale Injektion und Infusion zur Schmerztherapie - -
21 Diagnostische Koloskopie: Total, bis Zäkum - -
21 Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: Stufenbiopsie am oberen Verdauungstrakt - -
20 Transösophageale Echokardiographie [TEE] - -
18 Diagnostische Koloskopie: Partiell - -
18 Zystostomie: Perkutan - -
17 Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt: Stufenbiopsie - -
17 Kardiale Reanimation - -
16 Native Computertomographie des Beckens - -
16 Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel - -
16 Andere Operationen am Darm: Adhäsiolyse: Offen chirurgisch - -
15 Cholezystektomie: Einfach, laparoskopisch: Ohne laparoskopische Revision der Gallengänge - -
15 Andere Reanimationsmaßnahmen - -
14 Therapeutische Drainage der Pleurahöhle (z. B. Bülaudrainage) - -
13 Diagnostische retrograde Darstellung der Gallen- und Pankreaswege - -
13 Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 6 TE bis unter 11 TE - -
13 Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Inzision der Papille (Papillotomie) - -
12 Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument, mit bronchoalveolärer Lavage - -
12 Gastrostomie: Perkutan-endoskopisch (PEG) - -
12 Implantation einer Endoprothese am Hüftgelenk: Totalendoprothese: Zementiert - -
11 Andere Operationen am Darm: Adhäsiolyse: Laparoskopisch - -
10 Partielle Resektion des Dickdarmes: Sigmaresektion: Offen chirurgisch mit Anastomose - -
10 Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Marknagel mit Gelenkkomponente: Femur proximal - -
10 Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 553 bis 1104 Aufwandspunkte: 553 bis 828 Aufwandspunkte - -
9 Cholezystektomie: Einfach, offen chirurgisch: Ohne operative Revision der Gallengänge - -
8 Legen, Wechsel und Entfernung eines Katheters in zentralvenöse Gefäße: Wechsel - -
8 Transfusion von Plasma und Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 3.500 IE bis unter 4.500 IE - -
8 Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument - -
8 Rechtsherz-Katheteruntersuchung: Messung des Lungenwassers - -
7 Laparotomie und Eröffnung des Retroperitoneums: Relaparotomie - -
7 Laparotomie und Eröffnung des Retroperitoneums: Second-look-Laparotomie (programmierte Relaparotomie) - -
7 Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen: Hydrokolloidverband - -
7 Komplexe Akutschmerzbehandlung - -
6 Permanente Tracheostomie: Tracheotomie - -
6 Implantation eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Schrittmacher, Zweikammersystem, mit zwei Schrittmachersonden: Ohne antitachykarde Stimulation - -
6 Andere Operationen am Darm: Dekompression: Offen chirurgisch - -
6 Implantation einer Endoprothese am Hüftgelenk: Duokopfprothese: Zementiert - -
6 Therapeutische Injektion: Systemische Thrombolyse - -
6 Transfusion von Plasma und Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Plasma, mehr als 5 TE - -
6 Patientenschulung: Basisschulung - -


Diagnosen die pro Jahr von dieser Abteilung behandelt werden

Kompetenzdiagnose = KD    (Vollständige Beschreibung)

Fälle Diagnosen KD
19 Schenkelhalsfraktur -
15 Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis -
9 Rechtsherzinsuffizienz -
9 Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] -
8 Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess -
8 Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum -
8 Pertrochantäre Fraktur -
7 Linksherzinsuffizienz -
7 Akuter subendokardialer Myokardinfarkt -
7 Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung -
6 Vorhofflimmern -
6 Bösartige Neubildung des Rektums -