Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie - Operationen und Diagnosen der Abteilung

Klinikum Dorothea Christiane Erxleben Quedlinburg GmbH

Übersicht der pro Jahr durchgeführten Operationen

Kompetenzprozedur = KP, Ambulante Operation = Amb.    (Vollständige Beschreibung)

Fälle Operationen KP Amb.
757 Diagnostische Koloskopie: Total, bis Zäkum - Amb.
187 Diagnostische Koloskopie: Total, bis Zäkum - -
147 Operative Behandlung von Hämorrhoiden: Mit Stapler - -
146 Cholezystektomie: Einfach, laparoskopisch: Ohne laparoskopische Revision der Gallengänge - -
129 Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 1 bis 184 Aufwandspunkte - -
128 Hämodialyse: Intermittierend - -
119 Diagnostische Koloskopie: Total, mit Ileoskopie - Amb.
115 Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie - -
97 Verschluss einer Hernia inguinalis: Mit alloplastischem Material: Laparoskopisch transperitoneal - -
82 Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt: 1-5 Biopsien - -
69 Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Großflächig: Fuß - -
64 Inzision und Exzision von Gewebe der Perianalregion: Exzision - -
62 Temporäre Weichteildeckung: Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung: Tiefreichend, an Knochen und Gelenken der Extremitäten - -
60 Andere partielle Schilddrüsenresektion: Subtotale Resektion, einseitig mit Hemithyreoidektomie der Gegenseite - -
55 Diagnostische Koloskopie: Partiell - -
53 Appendektomie: Offen chirurgisch - -
50 Appendektomie: Laparoskopisch - -
50 Andere Operationen an Schilddrüse und Nebenschilddrüsen: Monitoring des N. recurrens im Rahmen einer anderen Operation - -
50 Amputation und Exartikulation Fuß: Zehenamputation - -
47 Diagnostische Koloskopie: Partiell - Amb.
46 Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: 1-5 Biopsien am oberen Verdauungstrakt - -
34 Temporäre Weichteildeckung: Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung: An Haut und Unterhaut - -
33 Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: Stufenbiopsie am oberen Verdauungstrakt - -
32 Verschluss einer Hernia umbilicalis: Mit Plastik - -
30 Diagnostische Rektoskopie: Mit starrem Instrument - -
29 Hemithyreoidektomie: Ohne Parathyreoidektomie - -
28 Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung bei einer Vakuumversiegelung: Bis 7 Tage - -
24 Verschluss einer Hernia inguinalis: Mit Plastik - -
23 Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 185 bis 552 Aufwandspunkte - -
21 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, endoskopisch - -
21 Partielle Resektion des Dickdarmes: Sigmaresektion: Offen chirurgisch mit Anastomose - -
21 Andere partielle Schilddrüsenresektion: Subtotale Resektion - -
18 Exzision und Rekonstruktion eines Sinus pilonidalis: Exzision - -
18 Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Großflächig: Unterschenkel - -
17 Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Großflächig: Bauchregion - -
17 Diagnostische retrograde Darstellung der Gallen- und Pankreaswege - -
16 Transösophageale Echokardiographie [TEE] - -
16 Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Großflächig: Gesäß - -
16 Operationen am Präputium: Zirkumzision - Amb.
15 Partielle Resektion des Dickdarmes: Sigmaresektion: Laparoskopisch mit Anastomose - -
14 Andere Operationen am Darm: Dekompression: Offen chirurgisch - -
14 Laparotomie und Eröffnung des Retroperitoneums: Relaparotomie - -
13 Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Kleinflächig: Fuß - -
13 Therapeutische Spülung des Bauchraumes bei liegender Drainage und temporärem Bauchdeckenverschluss: N.n.bez - -
13 Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Steinentfernung: Mit Ballonkatheter - -
13 Revision eines Amputationsgebietes: Oberschenkelregion - -
13 Partielle Resektion des Dickdarmes: Hemikolektomie rechts: Offen chirurgisch mit Anastomose - -
12 Diagnostische Koloskopie: Total, mit Ileoskopie - -
12 Andere Operationen am Darm: Adhäsiolyse: Laparoskopisch - -
11 Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, ohne primären Wundverschluss: Gesäß - -
11 Inzision und Exzision von Gewebe der Perianalregion: Inzision - -
11 Amputation und Exartikulation untere Extremität: Exartikulation im Knie - -
11 Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Großflächig: Leisten- und Genitalregion - -
11 Lagerungsbehandlung: Therapeutisch-funktionelle Lagerung auf neurophysiologischer Grundlage - -
11 Perkutan-transluminale Gefäßintervention: Selektive Thrombolyse: Gefäße Unterschenkel - -
11 Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, ohne primären Wundverschluss: Fuß - -
11 Diagnostische Sigmoideoskopie - -
11 Einfache endotracheale Intubation - -
10 Endarteriektomie: Arterien Oberschenkel: A. profunda femoris - -
10 Zystostomie: Perkutan - -
10 Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Steinentfernung: Mit Körbchen - -
10 Nicht komplexe Chemotherapie - -
10 Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt: Stufenbiopsie - -
10 Anlegen eines anderen Shuntes und Bypasses an Blutgefäßen: A. femoralis: Femoropopliteal, oberhalb des Kniegelenkes - -
10 Rektumresektion unter Sphinktererhaltung: Tiefe anteriore Resektion: Offen chirurgisch mit Anastomose - -
10 Perkutan-transluminale Gefäßintervention: Angioplastie (Ballon): Gefäße Unterschenkel - -
10 Diagnostische Laparoskopie (Peritoneoskopie) - -
10 Andere Operationen an den Bewegungsorganen: Weichteildebridement, schichtenübergreifend - -
10 Temporäre Weichteildeckung: Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumversiegelung: Sonstige - -
10 Verschluss einer Narbenhernie: Mit Plastik - -
10 Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Inzision der Papille (Papillotomie) - -
9 Verschluss einer Hernia inguinalis: Mit alloplastischem Material: Offen chirurgisch - -
9 Operative Behandlung von Hämorrhoiden: Exzision (z.B. nach Milligan-Morgan) - -
9 Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Arterien abdominal und pelvin: A. iliaca communis - -
9 Rektumresektion unter Sphinktererhaltung: Anteriore Resektion: Offen chirurgisch mit Anastomose - -
9 Amputation und Exartikulation Fuß: Amputation transmetatarsal - -
9 Endarteriektomie: Arterien Kopf, extrakraniell, und Hals: A. carotis externa - -
9 Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, mit primärem Wundverschluss: Bauchregion - -
9 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Analkanals: Exzision: Lokal - -
9 Verschluss von Bauchwand und Peritoneum: Sekundärer Verschluss der Bauchwand (bei postoperativer Wunddehiszenz) - -
8 Perkutan-transluminale Gefäßintervention: Angioplastie (Ballon): Gefäße Kopf extrakraniell und Hals - -
8 Thyreoidektomie: Ohne Parathyreoidektomie - -
8 Perkutan-transluminale Gefäßintervention: Einlegen eines nicht medikamentenfreisetzenden Stents: Gefäße Kopf extrakraniell und Hals - -
8 Perkutan-transluminale Gefäßintervention: Angioplastie (Ballon): Andere Gefäße abdominal - -
8 Endarteriektomie: Arterien abdominal und pelvin: A. iliaca externa - -
8 Diagnostische Ösophagogastroskopie - -
8 Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, ohne primären Wundverschluss: Schulter und Axilla - -
8 Resektion des Dünndarmes: Segmentresektion des Ileums - -
8 Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Sonstige: Fuß - -
8 Therapeutische Drainage der Pleurahöhle (z. B. Bülaudrainage) - -
8 Laparotomie und Eröffnung des Retroperitoneums: Explorative Laparotomie - -
8 Partielle Resektion des Dickdarmes: Hemikolektomie links: Offen chirurgisch mit Anastomose - -
8 Amputation und Exartikulation Fuß: Zehenstrahlresektion - -
8 Perkutan-transluminale Gefäßintervention: Selektive Thrombolyse: Gefäße Oberschenkel - -
7 Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, ohne primären Wundverschluss: Bauchregion - -
7 Diagnostische Endoskopie des Darmes über ein Stoma: Koloskopie - -
7 Andere Operationen an Blutgefäßen: Sonstige - -
7 Endarteriektomie: Arterien Kopf, extrakraniell, und Hals: A. carotis interna extrakraniell - -
7 Rückverlagerung eines doppelläufigen Enterostomas: Kolostoma - -
7 Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Sekundärnaht: Bauchregion - -
7 Amputation und Exartikulation Fuß: Vorfußamputation nach Chopart - -
7 Revision eines Amputationsgebietes: Fußregion - -
7 Anlegen eines anderen Shuntes und Bypasses an Blutgefäßen: A. femoralis: Femorofemoral - -
7 Verschluss einer Hernia femoralis: Mit alloplastischem Material: Laparoskopisch transperitoneal - -
7 Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument - -
7 Appendektomie: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgisch - -
7 Operative Behandlung von Analfisteln: Exzision: Transsphinktär - -
7 Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Aorta: Aorta abdominalis - -
7 Temporäre Tracheostomie: Punktionstracheotomie - -
7 Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, ohne primären Wundverschluss: Leisten- und Genitalregion - -
7 Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark mit Kontrastmittel - -
7 Exzision und Rekonstruktion eines Sinus pilonidalis: Plastische Rekonstruktion - -
6 Freie Hauttransplantation, Entnahmestelle: Spalthaut: Oberschenkel und Knie - -
6 Erweiterte Kolonresektion mit Resektion von Dünndarmabschnitten und Entfernung weiterer Nachbarorgane: Hemikolektomie rechts: Offen chirurgisch mit Anastomose - -
6 Phlebographie der Gefäße einer Extremität mit Darstellung des Abflußbereiches - -
6 Peranale lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rektums: Vollwandexzision, lokal: Transanal - -
6 Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Arterien abdominal und pelvin: A. iliaca n.n.bez. - -
6 Partielle Resektion des Dickdarmes: Ileozäkalresektion: Offen chirurgisch mit Anastomose - -
6 Operationen am Nagelorgan: Exzision des Nagels, total - -
6 Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelettsystems mit Kontrastmittel - -
6 Revision einer Blutgefäßoperation: Operative Behandlung einer Blutung nach Gefäßoperation - -
6 Patchplastik an Blutgefäßen: Arterien Oberschenkel: A. profunda femoris - -
6 Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Großflächig, mit Einlegen eines Medikamententrägers: Fuß - -
6 Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Ohne weitere Maßnahmen: Leisten- und Genitalregion - -
6 Diagnostische Endoskopie des oberen Verdauungstraktes über ein Stoma: Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie - -
6 Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, ohne primären Wundverschluss: Brustwand und Rücken - -
6 Diagnostische Proktoskopie - -
6 Operationen an Faszien der Hohlhand und der Finger: Fasziektomie mit mehreren Neurolysen und mehreren Arteriolysen: Ein Finger - Amb.


Diagnosen die pro Jahr von dieser Abteilung behandelt werden

Kompetenzdiagnose = KD    (Vollständige Beschreibung)

Fälle Diagnosen KD
120 Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän -
89 Nachuntersuchung nach chirurgischem Eingriff wegen bösartiger Neubildung -
72 Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet -
70 Nicht primär insulinabhängiger Diabetes mellitus [Typ-2-Diabetes]: Mit multiplen Komplikationen -
70 Nicht näher bezeichnete Hämorrhoiden mit sonstigen Komplikationen -
66 Nichttoxische mehrknotige Struma -
59 Bösartige Neubildung des Rektums -
57 Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess -
56 Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis -
46 Gallenblasenstein ohne Cholezystitis -
46 Funktionelle Darmstörung, nicht näher bezeichnet -
45 Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen -
32 Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis -
29 Sonstige Obturation des Darmes -
28 Innere Hämorrhoiden ohne Komplikation -
27 Äußere Hämorrhoiden mit sonstigen Komplikationen -
25 Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf -
24 Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum -
23 Akute Appendizitis mit diffuser Peritonitis -
22 Sonstige näher bezeichnete funktionelle Darmstörungen -
20 Pilonidalzyste mit Abszess -
17 Anorektalabszess -
17 Nichttoxischer solitärer Schilddrüsenknoten -
17 Nichttoxische Struma, nicht näher bezeichnet -
16 Hernia ventralis ohne Einklemmung und ohne Gangrän -
16 Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet -
16 Analfistel -
16 Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän -
16 Obstipation -
15 Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän -
15 Innere Hämorrhoiden mit sonstigen Komplikationen -
14 Periphere Gefäßkrankheit, nicht näher bezeichnet -
14 Polyp des Kolons -
13 Terminale Niereninsuffizienz -
13 Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän -
13 Bösartige Neubildung: Colon ascendens -
13 Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän -
11 Akute Cholezystitis -
11 Peritoneale Adhäsionen -
11 Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Kolon -
11 Hämorrhagie des Anus und des Rektums -
11 Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten -
10 Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches -
10 Analabszess -
10 Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert -
10 Sonstige Appendizitis -
10 Hernia ventralis mit Einklemmung, ohne Gangrän -
10 Ileus, nicht näher bezeichnet -
9 Hyperthyreose mit toxischer mehrknotiger Struma -
9 Chronische Analfissur -
9 Chronische Cholezystitis -
9 Pilonidalzyste ohne Abszess -
8 Phlegmone an sonstigen Teilen der Extremitäten -
8 Toxische Gastroenteritis und Kolitis -
8 Äußere thrombosierte Hämorrhoiden -
8 Bösartige Neubildung: Zäkum -
8 Rektumpolyp -
8 Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen -
7 Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet -
7 Intestinale Adhäsionen [Briden] mit Ileus -
7 Sonstige Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen -
7 Hyperthyreose mit diffuser Struma -
7 Nicht näher bezeichnete Nierenkolik -
6 Divertikulose des Dickdarmes mit Perforation und Abszess -
6 Ureterstein -
6 Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet -
6 Akute Appendizitis mit Peritonealabszess -
6 Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Gesäß -
6 Sonstiger und nicht näher bezeichneter mechanischer Ileus -
6 Diarrhoe und Gastroenteritis, vermutlich infektiösen Ursprungs -
6 Perforation des Darmes (nichttraumatisch) -
6 Bösartige Neubildung am Rektosigmoid, šbergang -
6 Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Sonstige Verdauungsorgane -
6 Bösartige Neubildung: Pankreaskopf -