Frauenheilkunde - Operationen und Diagnosen der Abteilung

Klinikum Mittleres gGmbH, Haus Olbernhau

Übersicht der pro Jahr durchgeführten Operationen

Kompetenzprozedur = KP, Ambulante Operation = Amb.    (Vollständige Beschreibung)

Fälle Operationen KP Amb.
35 Therapeutische Kürettage [Abrasio uteri]: Ohne lokale Medikamentenapplikation - Amb.
16 Nicht komplexe Chemotherapie - -
15 Vaginale Kolporrhaphie und Beckenbodenplastik: Hinterwandplastik (bei Rektozele): Ohne alloplastisches Material - -
14 Vaginale Kolporrhaphie und Beckenbodenplastik: Vorderwandplastik (bei (Urethro-)Zystozele): Ohne alloplastisches Material - -
14 Zystostomie: Perkutan - -
13 Therapeutische Kürettage [Abrasio uteri]: Ohne lokale Medikamentenapplikation - -
10 Partielle (brusterhaltende) Exzision der Mamma und Destruktion von Mammagewebe ohne axilläre Lymphadenektomie: Lumpektomie (ohne Hautsegment) - -
9 Uterusexstirpation [Hysterektomie]: Ohne Salpingoovarektomie: Vaginal - -
8 Salpingoovariektomie: Salpingoovarektomie (ohne weitere Maßnahmen): Offen chirurgisch (abdominal) - -
6 Vaginale Kolporrhaphie und Beckenbodenplastik: Scheidenstumpffixation: Offen chirurgisch (abdominal), ohne alloplastisches Material - -


Diagnosen die pro Jahr von dieser Abteilung behandelt werden

Kompetenzdiagnose = KD    (Vollständige Beschreibung)

Fälle Diagnosen KD
12 Bösartige Neubildung: Unterer äußerer Quadrant der Brustdrüse -
8 Leiomyom des Uterus, nicht näher bezeichnet -
7 Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend -
6 Prolaps des Scheidenstumpfes nach Hysterektomie -
6 Zystozele -