Geburtshilfe - Operationen und Diagnosen der Abteilung

Kreiskrankenhaus Rendsburg-Eckernförde - Akademisches Lehrkrankenhaus für das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein Campus Kiel

Übersicht der pro Jahr durchgeführten Operationen

Kompetenzprozedur = KP, Ambulante Operation = Amb.    (Vollständige Beschreibung)

Fälle Operationen KP Amb.
294 Postpartale Versorgung des Neugeborenen: Routineversorgung - -
168 Überwachung und Leitung einer Risikogeburt - -
112 Klassische Sectio caesarea: Primär - -
112 Klassische Sectio caesarea: Sekundär - -
92 Künstliche Fruchtblasensprengung [Amniotomie] - -
71 Episiotomie und Naht: Episiotomie - -
57 Überwachung und Leitung einer normalen Geburt - -
38 Episiotomie und Naht: Naht einer Episiotomie als selbständige Maßnahme - -
33 Rekonstruktion weiblicher Geschlechtsorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Vagina - -
32 Sectio caesarea kombiniert mit anderen gynäkologischen Eingriffen: Mit Verschluss der Tubae uterinae [Sterilisationsoperation] - -
29 Rekonstruktion weiblicher Geschlechtsorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Naht an der Haut von Perineum und Vulva - -
21 Andere Sectio caesarea: Misgav-Ladach-Sectio: Sekundär - -
20 Rekonstruktion weiblicher Geschlechtsorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Naht an Haut und Muskulatur von Perineum und Vulva - -
16 Rekonstruktion weiblicher Geschlechtsorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Sonstige - -
14 Entfernung zurückgebliebener Plazenta (postpartal): Sonstige - -
10 Entfernung zurückgebliebener Plazenta (postpartal): Instrumentell - -
10 Rekonstruktion weiblicher Geschlechtsorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Naht an Haut und Muskulatur von Perineum und Vulva und Naht des Sphincter ani - -
9 Entfernung zurückgebliebener Plazenta (postpartal): Manuell - -
8 Vakuumentbindung: Aus Beckenausgang - -
8 Andere Sectio caesarea: Misgav-Ladach-Sectio: Primär - -
7 Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE - -
6 Vakuumentbindung: Aus Beckenmitte - -


Diagnosen die pro Jahr von dieser Abteilung behandelt werden

Kompetenzdiagnose = KD    (Vollständige Beschreibung)

Fälle Diagnosen KD
657 Einling, Geburt im Krankenhaus -
127 Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden -
103 Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung [Sectio caesarea] -
85 šbertragene Schwangerschaft -
77 Spontangeburt eines Einlings -
55 Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz -
53 Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurumschlingung des Halses mit Kompression der Nabelschnur -
42 Dammriss 1. Grades unter der Geburt -
41 Vorzeitige Wehen ohne Entbindung -
34 Vaginale Entbindung nach vorangegangener Schnittentbindung -
33 Sonstige näher bezeichnete Verletzungen unter der Geburt -
27 Betreuung der Mutter bei Uterusnarbe durch vorangegangenen chirurgischen Eingriff -
27 Dammriss 2. Grades unter der Geburt -
26 Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Mekonium im Fruchtwasser -
25 Vorzeitige Wehen mit vorzeitiger Entbindung -
25 Mit der Schwangerschaft verbundener Zustand, nicht näher bezeichnet -
22 Frustrane Kontraktionen ab 37 oder mehr vollendeten Schwangerschaftswochen -
21 Geburtshindernis durch Beckenendlage -
18 Vorzeitiger Blasensprung, nicht näher bezeichnet -
17 Protrahiert verlaufende Austreibungsperiode (bei der Geburt) -
15 Sonstige pathologische Zustände der Plazenta -
12 Betreuung der Mutter wegen fetaler Wachstumsretardierung -
11 Geburtshindernis durch unvollständige Drehung des kindlichen Kopfes -
9 Oligohydramnion -
9 Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduziert] ohne bedeutsame Proteinurie -
8 Betreuung der Mutter wegen Anzeichen für fetale Hypoxie -
8 Zwillingsschwangerschaft -
8 Protrahiert verlaufende Eröffnungsperiode (bei der Geburt) -
7 Geburt eines Einlings durch Zangen- oder Vakuumextraktion -
7 Hoher Scheidenriss unter der Geburt ohne Dammriss -
7 Dammriss 3. Grades unter der Geburt -
7 Retention der Plazenta ohne Blutung -
6 Betreuung der Mutter bei Zervixinsuffizienz -
6 Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn nach Ablauf von 24 Stunden -