Innere Medizin - Operationen und Diagnosen der Abteilung

St. Franziskus-Hospital

Übersicht der pro Jahr durchgeführten Operationen

Kompetenzprozedur = KP, Ambulante Operation = Amb.    (Vollständige Beschreibung)

Fälle Operationen KP Amb.
145 Hämodialyse - -
130 Native Computertomographie des Schädels - -
128 Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes - -
123 Elektroenzephalographie (EEG) - -
114 Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie - -
97 Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung - -
90 Legen, Wechsel und Entfernung eines Katheters in zentralvenöse Gefäße - -
76 Computertomographie des Schädels mit Kontrastmittel - -
70 Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas - -
64 Diagnostische Tracheobronchoskopie - -
61 Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur) - -
52 Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat - -
51 Andere Operationen an Blutgefäßen - -
46 Native Magnetresonanztomographie des Schädels - -
45 Teilkörper-Single-Photon-Emissionscomputertomographie ergänzend zur planaren Szintigraphie - -
45 Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel - -
45 Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel - -
43 Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, nicht kathetergestützt - -
40 Szintigraphie der Lunge - -
37 Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen - -
37 Einfache endotracheale Intubation - -
33 Transösophageale Echokardiographie [TEE] - -
30 Single-Photon-Emissionscomputertomographie der Lunge - -
29 Diagnostische Koloskopie - -
29 Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des zentralen Venendruckes - -
21 Externe elektrische Defibrillation (Kardioversion) des Herzrhythmus - -
21 Anlegen einer Maske zur maschinellen Beatmung - -
20 Szintigraphie der Schilddrüse - -
19 Szintigraphie des Herzens - -
19 Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel - -
17 Therapeutische perkutane Punktion des Thorax - -
16 Implantation eines Herzschrittmachers und Defibrillators - -
15 Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt - -
15 Szintigraphie des Muskel-Skelettsystems - -
15 Rechtsherz-Katheteruntersuchung - -
14 Therapeutische Drainage der Pleurahöhle (z. B. Bülaudrainage) - -
14 Intravenöse Anästhesie - -
13 Arteriographie des Aortenbogens - -
12 Kardiorespiratorische Polygraphie - -
12 Perkutan-transluminale Gefäßintervention - -
12 Hämofiltration - -
11 Native Magnetresonanztomographie der peripheren Gefäße - -
10 Kardiale Reanimation - -
8 Diagnostische Sigmoideoskopie - -
8 Diagnostische perkutane Punktion der Pleurahöhle - -
8 Native Computertomographie des Abdomens - -
8 Arteriographie der Gefäße des Abdomens - -
8 Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark - -
6 Andere Operationen am Darm - -
6 Injektion eines Medikamentes an andere periphere Nerven zur Schmerztherapie - -
6 Temporäre Tracheostomie - -
6 Arteriographie der Gefäße der unteren Extremitäten - -
6 Kombinierte Links- und Rechtsherz-Katheteruntersuchung - -
6 Arteriographie der Gefäße des Halses - -
6 Native Magnetresonanztomographie des Abdomens - -


Diagnosen die pro Jahr von dieser Abteilung behandelt werden

Kompetenzdiagnose = KD    (Vollständige Beschreibung)

Fälle Diagnosen KD
610 Schlafstörungen KD
610 Schlafstörungen -
75 Herzinsuffizienz -
75 Herzinsuffizienz KD
48 Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert KD
48 Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert -
46 Essentielle (primäre) Hypertonie -
46 Essentielle (primäre) Hypertonie KD
43 Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit -
43 Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit KD
37 Angina pectoris -
37 Angina pectoris KD
30 Vorhofflattern und Vorhofflimmern -
30 Vorhofflattern und Vorhofflimmern KD
28 Synkope und Kollaps -
28 Synkope und Kollaps KD
23 Akuter Myokardinfarkt -
23 Akuter Myokardinfarkt KD
22 Hirninfarkt KD
22 Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet KD
22 Hirninfarkt -
22 Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet -
19 Lungenembolie -
19 Erysipel [Wundrose] -
17 Chronische ischämische Herzkrankheit -
15 Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten -
14 Sonstige Sepsis -
14 Zerebrale transitorische ischämische Attacken und verwandte Syndrome -
13 Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis -
12 Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol -
12 Störungen der Vestibularfunktion -
11 Schwindel und Taumel -
10 Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen -
9 Akutes Nierenversagen -
9 Hypotonie -
9 Vergiftung durch Diuretika und sonstige und nicht näher bezeichnete Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen -
9 Sonstige Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen -
9 Sonstige Krankheiten des Harnsystems -
9 Rückenschmerzen -
9 Nicht primär insulinabhängiger Diabetes mellitus [Typ-II-Diabetes] -
9 Schlaganfall, nicht als Blutung oder Infarkt bezeichnet -
9 Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert -
8 Hypertensive Herzkrankheit -
8 Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika -
8 Sonstige kardiale Arrhythmien -
8 Vergiftung durch Antiepileptika, Sedativa, Hypnotika und Antiparkinsonmittel -
7 Hals- und Brustschmerzen -
7 Eisenmangelanämie -
6 Zoster [Herpes zoster] -
6 Diarrhoe und Gastroenteritis, vermutlich infektiösen Ursprungs -
6 Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock -
6 Herzstillstand -
6 Gastritis und Duodenitis -
6 Paralytischer Ileus und mechanischer Ileus ohne Hernie -
6 Sonstige bakterielle Darminfektionen -