Abteilung für Innere Medizin, Chefarzt, Dr. Henrik Herrmann - Operationen und Diagnosen der Abteilung

WKK Brunsbüttel

Übersicht der pro Jahr durchgeführten Operationen

Kompetenzprozedur = KP, Ambulante Operation = Amb.    (Vollständige Beschreibung)

Fälle Operationen KP Amb.
741 Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie - -
476 Kardiorespiratorische Polysomnographie - -
330 Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: Stufenbiopsie am oberen Verdauungstrakt - -
304 Native Computertomographie des Schädels - -
221 Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: 1-5 Biopsien am oberen Verdauungstrakt - -
210 Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes - -
209 Einstellung einer nasalen oder oronasalen Überdrucktherapie bei schlafbezogenen Atemstörungen: Kontrolle oder Optimierung einer früher eingeleiteten nasalen oder oronasalen Überdrucktherapie - -
157 Einstellung einer nasalen oder oronasalen Überdrucktherapie bei schlafbezogenen Atemstörungen: Ersteinstellung - -
157 Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 1 bis 184 Aufwandspunkte - -
127 Diagnostische Koloskopie: Total, bis Zäkum - -
124 Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE - -
115 Diagnostische Koloskopie: Total, mit Ileoskopie KP -
115 Diagnostische Koloskopie: Total, mit Ileoskopie - -
86 Legen, Wechsel und Entfernung eines Katheters in zentralvenöse Gefäße: Legen - -
78 Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des zentralen Venendruckes - -
75 Hämodialyse: Intermittierend - -
75 Hämodialyse: Intermittierend KP -
67 Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel - -
59 Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel - -
53 Andere therapeutische Katheterisierung und Kanüleneinlage in Herz und Blutgefäße: Sonstige - -
52 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, endoskopisch - -
52 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, endoskopisch KP -
48 Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt: Stufenbiopsie - -
46 Einfache endotracheale Intubation - -
43 Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument, mit bronchoalveolärer Lavage - -
41 Gastrostomie: Perkutan-endoskopisch (PEG) - -
40 Diagnostische Koloskopie: Total, mit Ileoskopie - Amb.
40 Therapeutische Injektion: Sonstige - -
39 Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument - -
35 Diagnostische Koloskopie: Total, bis Zäkum - Amb.
35 Ganzkörperplethysmographie - -
34 Maßnahmen für die Atmung im Rahmen der Reanimation - -
33 Computertomographie des Schädels mit Kontrastmittel - -
33 Kardiale Reanimation - -
32 Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt: 1-5 Biopsien - -
29 Diagnostische Koloskopie: Partiell - -
27 Elektroenzephalographie (EEG): Routine-EEG (10/20 Elektroden) - -
25 Offenhalten der oberen Atemwege: Durch oropharyngealen Tubus - -
23 Therapeutische Drainage der Pleurahöhle (z. B. Bülaudrainage) - -
23 Balancierte Anästhesie - -
22 Therapeutische perkutane Punktion des Thorax: Pleurahöhle - -
22 Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung: Koronarangiographie, Druckmessung und Ventrikulographie im linken Ventrikel - -
17 Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung: Koronarangiographie ohne weitere Maßnahmen - -
17 Therapeutische perkutane Punktion der Bauchhöhle - -
15 Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung: Koronarangiographie, Druckmessung und Ventrikulographie im linken Ventrikel, Druckmessung in der Aorta und Aortenbogendarstellung - -
15 Andere diagnostische Katheteruntersuchung an Herz und Gefäßen: Bestimmung des Herzvolumens und der Austreibungsfraktion - -
15 Diagnostische perkutane Punktion der Pleurahöhle - -
14 Externe elektrische Defibrillation (Kardioversion) des Herzrhythmus: Synchronisiert (Kardioversion) - -
13 Biopsie ohne Inzision am Knochenmark - -
13 Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 185 bis 552 Aufwandspunkte - -
13 Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark - -
12 Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel - -
12 Temporäre Tracheostomie: Punktionstracheotomie - -
12 Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen: Bronchus - -
10 Kardiorespiratorische Polygraphie - -
9 Pleurodese [Verödung des Pleuraspaltes]: Durch Instillation - -
9 Transösophageale Echokardiographie [TEE] - -
8 Anlegen einer Maske zur maschinellen Beatmung - -
8 Diagnostische perkutane Punktion und Aspiration der Bauchhöhle: Aszitespunktion - -
7 Andere Operationen an Blutgefäßen: Implantation und Wechsel von venösen Katheterverweilsystemen (z.B. zur Chemotherapie oder zur Schmerztherapie) - -
7 Biopsie an Knochen durch Inzision: Becken - -
7 Implantation eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Schrittmacher, Zweikammersystem, mit einer Schrittmachersonde - -
6 Untersuchung des Liquorsystems: Lumbale Liquorpunktion zur Liquorentnahme - -
6 Cholezystektomie: Einfach, laparoskopisch: Ohne laparoskopische Revision der Gallengänge - -
6 Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene: Einlegen - -
6 Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark - -


Diagnosen die pro Jahr von dieser Abteilung behandelt werden

Kompetenzdiagnose = KD    (Vollständige Beschreibung)

Fälle Diagnosen KD
294 Schlafapnoe -
117 Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet -
94 Synkope und Kollaps -
86 Herzinsuffizienz, nicht näher bezeichnet -
72 Rechtsherzinsuffizienz -
66 Volumenmangel -
61 Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet -
58 Gastritis, nicht näher bezeichnet -
56 Vorhofflimmern -
49 Pneumonie, nicht näher bezeichnet -
46 Nicht primär insulinabhängiger Diabetes mellitus [Typ-2-Diabetes]: Ohne Komplikationen -
46 Nicht primär insulinabhängiger Diabetes mellitus [Typ-2-Diabetes]: Ohne Komplikationen KD
45 Schlaganfall, nicht als Blutung oder Infarkt bezeichnet -
45 Schlaganfall, nicht als Blutung oder Infarkt bezeichnet KD
43 Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet -
40 Linksherzinsuffizienz -
40 Linksherzinsuffizienz KD
38 Schwindel und Taumel -
37 Sonstige akute Gastritis -
37 Sonstige akute Gastritis KD
32 Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet -
32 Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet KD
31 Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet -
31 Instabile Angina pectoris -
31 Instabile Angina pectoris KD
31 Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet KD
28 Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe -
27 Orthostatische Hypotonie -
27 Zerebrale transitorische Ischämie, nicht näher bezeichnet -
27 Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet -
26 Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] -
25 Radikulopathie -
25 Akuter subendokardialer Myokardinfarkt -
24 Akute ischämische Herzkrankheit, nicht näher bezeichnet -
24 Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis -
23 Bronchitis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet -
23 Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien -
23 Akuter Myokardinfarkt, nicht näher bezeichnet -
23 Beobachtung bei Verdacht auf Herzinfarkt -
23 Diarrhoe und Gastroenteritis, vermutlich infektiösen Ursprungs -
22 Toxische Wirkung: Alkohol, nicht näher bezeichnet -
21 Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet -
19 Erysipel [Wundrose] -
18 Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet -
18 Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet -
18 Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet -
17 Benigne essentielle Hypertonie -
17 Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens -
16 Myelodysplastisches Syndrom, nicht näher bezeichnet -
16 Sonstige Eisenmangelanämien -
15 Ulcus ventriculi: Weder als akut noch als chronisch bezeichnet, ohne Blutung oder Perforation -
14 Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess -
14 Sonstige Spondylose mit Radikulopathie -
14 Anämie, nicht näher bezeichnet -
14 Virusbedingte Darminfektion, nicht näher bezeichnet -
13 Nierenstein -
12 Terminale Niereninsuffizienz -
12 Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten -
12 Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch) -
12 Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet -
12 Aplastische Anämie, nicht näher bezeichnet -
11 Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome -
11 Zervikalneuralgie -
11 Störung der Vestibularfunktion, nicht näher bezeichnet -
11 Sonstige Rückenschmerzen -
11 Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet -
11 Epilepsie, nicht näher bezeichnet -
11 Vergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen -
11 Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen -
11 Obstipation -
10 Ulcus ventriculi: Chronisch oder nicht näher bezeichnet, mit Blutung -
10 Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand -
10 Sonstige näher bezeichnete Symptome, die das Verdauungssystem und das Abdomen betreffen -
10 Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet -
10 Primäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet -
10 Hypertensive Enzephalopathie -
10 Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet -
9 Akute hämorrhagische Gastritis -
9 Bösartige Neubildung der Prostata -
9 Ileus, nicht näher bezeichnet -
9 Sonstige megaloblastäre Anämien, anderenorts nicht klassifiziert -
9 Ulcus duodeni: Weder als akut noch als chronisch bezeichnet, ohne Blutung oder Perforation -
9 Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet -
9 Supraventrikuläre Tachykardie -
9 Ein- und Durchschlafstörungen -
9 Hypotonie, nicht näher bezeichnet -
9 Sonstige Gastritis -
9 Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet -
9 Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom -
9 Sepsis, nicht näher bezeichnet -
8 Nicht primär insulinabhängiger Diabetes mellitus [Typ-2-Diabetes]: Mit Nierenkomplikationen -
8 Hirninfarkt, nicht näher bezeichnet -
8 Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber -
8 Schmerzen im Bereich des Oberbauches -
7 Dyspnoe -
7 Sonstige Obturation des Darmes -
7 Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis der unteren Extremitäten, nicht näher bezeichnet -
7 Atrioventrikulärer Block 3. Grades -
7 Benigner paroxysmaler Schwindel -
7 Sekundäre bösartige Neubildung der Pleura -
7 Nicht primär insulinabhängiger Diabetes mellitus [Typ-2-Diabetes]: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen -
7 Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege -
7 Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand -
7 Schäden durch elektrischen Strom -
6 Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom -
6 Sonstige chronische Niereninsuffizienz -
6 Sepsis durch sonstige gramnegative Erreger -
6 Somatoforme autonome Funktionsstörung -
6 Toxische Wirkung: Gift sonstiger Arthropoden -
6 Unwohlsein und Ermüdung -
6 Palpitationen -
6 Präkordiale Schmerzen -
6 Allergie, nicht näher bezeichnet -
6 Lungenödem -
6 Atherosklerotische Herzkrankheit -
6 Nicht näher bezeichnete unerwünschte Nebenwirkung eines Arzneimittels oder einer Droge -