Treffer 1131 - 1140 von insgesamt 1140. Nach oben
Ein Dekubitus ist ein Geschwür (Ulkus) der Haut und tiefer liegender Gewebeschichten, das durch langes Liegen auf einer Körperstelle zustande kommt. …
www.medpertise.de | Dekubitus
Schwindel und Gleichgewichtsstörungen sind Probleme des Sinnes, sich im Raum zu orientieren. Schwindel ist ein unangenehmes Gefühl mit Symptomen wie …
www.portal-der-psyche.de | Gleichgewichtsstörungen
Die Glutamatdehydrogenase (GLDH) ist ein Enzym, das vor allem in den Mitochondrien (die „Kraftwerke" der Zelle) der Leberzellen vorkommt und …
www.miomedi.de | GLDH
Untersuchungen sind schon zur Feststellung des Nierenversagens (Niereninsuffizienz) und der Dialysepflicht notwendig. Regelmäßig müssen bestimmte …
www.miomedi.de | Dialyse Kontrolluntersuchungen
Diabetes - im Volksmund auch Zuckerkrankheit genannt - ist inzwischen eine Volkskrankheit. Die genauen Ursachen sind bis jetzt noch nicht bekannt. …
www.miomedi.de | Diabetes
Schöne Zähne, die fest im Zahnfleisch verankert sind, sind nicht nur für ein strahlendes Lächeln wichtig, sondern vor allem für eine …
www.portal-der-zahnmedizin.de | Aktuelles
Die Glossodynie, also das mit Schmerzen verbundene Brennen der Zungenschleimhäute, ist normalerweise zunächst vom Zahnarzt zu untersuchen. Er kann …
www.portal-der-zahnmedizin.de | Fragen
Um sich vor der Schweinegrippe (Neuen Grippe) zu schützen, sollten einige Hinweise zur Vorbeugung der Infektion eingehalten werden. Besonders auf …
www.miomedi.de | Vorbeugung und Impfung der Schweinegrippe
Wie lange ist die Wartezeit und was erwartet Patienten nach einer Lebertransplantation? …
www.medpertise.de | Interview