Treffer 111 - 120 von insgesamt 903. Nach oben
Wird über ein Loch im Herz eines ungeborenen Kindes berichtet, besteht in den meisten Fällen kein Grund zur Beunruhigung. Jeder normal entwickelte …
www.medpertise.de | Fragen
Von einer Frühgeburt spricht man, wenn ein Kind vor Vollendung der 37. Schwangerschaftswoche geboren wird oder bei der Geburt weniger als 2500 Gramm …
www.portal-der-frauen.de | Frühgeburt
Unter einem Kaiserschnitt bzw. einer Schnittentbindung versteht man eine operative Geburt durch die Öffnung der Gebärmutter von der Bauchdecke aus. …
www.miomedi.de | Kaiserschnitt
Die Wochenbettdepression ist eine Phase mit niedergeschlagener Stimmung, Erschöpfung und Antriebslosigkeit nach der Geburt. Eine solche Depression …
www.medpertise.de | Wochenbettdepression
Das Zwerchfell ist nicht nur ein Atemmuskel, es bildet auch eine Barriere zwischen Brustraum und Bauchraum. Kommt es zu einem Zwerchfellbruch, ist …
www.medpertise.de | Fragen
In der Schwangerschaft kann es zu einer vorzeitigen Öffnung des Muttermundes kommen. Der Gebärmutterhals wird zu früh weit und weich. Dadurch kann …
www.medpertise.de | Cerclage
In der Medizin spricht man bei Verkürzung des Gebärmutterhalses im Rahmen einer Schwangerschaft von einer Zervixinsuffizienz. Bei jeder …
www.miomedi.de | Zervixinsuffizienz
Baby-Blues umschreibt die so genannten „Heultage" nach der Geburt. Es handelt sich meist um eine kurzfristige depressive Verstimmung, die etwa …
www.miomedi.de | Baby Blues
Als Stillen oder Brusternährung wird die natürliche Versorgung eines Kindes durch die mütterliche Brust bezeichnet. Wenn eine Frau ein Kind zur …
www.portal-der-frauen.de | Stillen (Brusternährung)
Die WHO definiert Frühgeborene als lebend geborene Kinder vor der Vollendung der 37. Schwangerschaftswoche und mit einem Geburtsgewicht über 500 …
www.medpertise.de | Frühgeburt, Frühchen