Treffer 131 - 140 von insgesamt 193. Nach oben
Bei einer Pulsoxymetrie (andere Schreibweise: Pulsoximetrie) wird von außen die Sauerstoffsättigung des Blutes sowie die Pulsfrequenz gemessen. Die …
www.medpertise.de | Pulsoxymetrie
Schlucken ist ein Vorgang, der weitgehend automatisch im Körper abläuft. Dabei kann es vorkommen, dass eine Erkrankung das Schlucken stört oder …
www.medpertise.de | Fragen
Als Aspergillose wird eine Infektion mit einem Schimmelpilz der Gattung Aspergillus bezeichnet. Aus dieser Pilzinfektion können verschiedene …
www.medpertise.de | Aspergillose
Bei einer Enzym-Bestimmung werden die Werte einiger bestimmter Enzyme im Blut gemessen. Enzyme sind körpereigene Eiweißstoffe, die für den Ablauf …
www.medpertise.de | Enzyme
Unter einer Radiusfraktur (distale Radiusfraktur) versteht man einen Bruch des unteren Teils der Speiche (Radius) nahe dem Handgelenk. Sie werden auch …
www.portal-der-orthopaedie.de | Radiusfraktur
Zwar kommen die betroffenen Patienten, die an einer Peritonitis (Bauchfellentzündung) leiden, in den meisten Fällen um eine Operation nicht herum, …
www.medpertise.de | Fragen
Die Schilddrüse wird häufig mittels Ultraschall untersucht (Schilddrüsen-Sonographie). Beim Ultraschall handelt es sich um eine …
www.medpertise.de | Ultraschall der Schilddrüse
Das Teetrinken ist bereits seit langem nicht nur ein reines Durstlöschen mit Geschmack. Besonders die gesundheitlichen Aspekte liegen beim …
www.miomedi.de | Gesundheit
Der Tennisarm wird in der Medizin auch als Epicondylitis humeri bezeichnet und ist medizinisch betrachtet ein Schmerzsyndrom im Bereich des …
www.miomedi.de | Tennisarm
Die Private Krankenversicherung muss die Kosten für eine solche Behandlung immer dann bezahlen, wenn eine medizinische Notwendigkeit vorliegt. …
www.portal-der-schoenheit.de | News