Treffer 141 - 150 von insgesamt 244. Nach oben
Stöße, Prellungen, Quetschungen im Alltag und bestimmte chirurgische Eingriffe – etwa die Operation von Krampfadern – führen zu …
www.medpertise.de | Fragen
Eine Embolie (griechisch: „emballo“ für hereindringen, einwerfen) ist der medizinische Fachbegriff für einen Verschluss eines …
www.medpertise.de | Embolie
Der medizinische Begriff Thrombose bezeichnet ein Blutgerinnsel, das sich an der Wand einer Blutbahn festsetzt und dort den Blutfluss behindert oder …
www.medpertise.de | Fragen
Die Lungenembolie lässt sich in vielen Fällen durch eine Vorbeugung vor Thrombosen vermeiden. Ein großer Teil der Lungenembolien tritt ein, nachdem …
www.medpertise.de | Fragen
Als Extremitätenschmerz (lat. extremus, der Äußerste: medizinische Bezeichnung der Gliedmaßen) werden Schmerzen in Armen und Beinen bezeichnet, …
www.miomedi.de | Schmerzen in Armen und Beinen
Die Wechseljahre sind für viele Frauen eine anstrengende und nicht unproblematische Phase. Denn die hormonelle Umstellung in ihrem Körper macht sich …
www.medpertise.de | Fragen
Die Leber spielt eine wichtige Rolle im Stoffwechsel. Sie entzieht dem Blut Giftstoffe, produziert Galle, Proteine, Hormone und Abwehrstoffe. Hier …
www.medpertise.de | Vergrößerung der Leber
Eine Phlebographie ist eine Gefäßdarstellung (Angiographie) von Venen. Die zu untersuchenden Venen werden mit Kontrastmittel befüllt, damit …
www.miomedi.de | Phlebographie
Ein Blutabgang aus der Scheide (vaginale Blutung) kann in der Schwangerschaft auf Störungen hinweisen. Blutungen in der Schwangerschaft müssen aber …
www.medpertise.de | Blutungen in der Schwangerschaft
Bei der chronisch-venösen Insuffizienz (CVI) handelt es sich um eine Erkrankung der Beinvenen, die dauerhaft nicht mehr in der Lage sind, das Blut …
www.miomedi.de | chronisch venöse Insuffizienz