Treffer 161 - 170 von insgesamt 244. Nach oben
Ein Schock ist in der Medizin ein Zustand, bei dem der Körper vom Kreislauf zu schlecht mit Blut versorgt wird. In den Körperzellen kommt es …
www.medpertise.de | Schock
Abhängig von der Lebens-Situation und dem allgemeinem Gesundheitszustand erhöht sich möglicherweise das Risiko, an einer Thrombose zu erkranken. …
www.medpertise.de | Fragen
Wer eine Thrombose erlitten hat, muss auf Sport nicht verzichten. Die körperliche Bewegung hat sogar einen großen Nutzen. Aber man sollte langsam …
www.medpertise.de | Fragen
Mit Hilfe der Fettabsaugung (Liposuktion) werden diät- und sportresistente Fettpolster entfernt, um eine harmonische, ästhetische Körperform zu …
www.portal-der-schoenheit.de | Fettabsaugen
Bei einem Wadenkrampf zieht sich die Muskulatur in der Wade unwillkürlich zusammen. Weil die Kontraktion sehr stark ist, kommt es dabei zu Schmerzen. …
www.medpertise.de | Wadenkrämpfe
Das Wassertreten gehört zu einer der vielen alternativen Anwendungsmethoden, die sowohl zur Prävention gegen Erkrankungen als auch bei leichten …
www.portal-der-schoenheit.de | Wassertreten
Blutiger Urin wirkt für die meisten Menschen beunruhigend, insbesondere, wenn die Rotfärbung über mehrere Toilettengänge anhält. Obgleich der …
www.medpertise.de | Fragen
Welche Belastungen nach einer Krampfaderoperation gut tun und welche eher schaden, hängt in erster Linie vom individuellen Heilungsprozess ab. Dieser …
www.portal-der-schoenheit.de | Fragen
Unterbauch- oder Unterleibsschmerzen sind Schmerzen, die im Bereich zwischen Bauchnabel und Becken empfunden werden. Sie können sehr viele …
www.medpertise.de | Unterbauchschmerzen
Pflanzenname Deutsch (Latein): Gemeine Wegwarte (Cichorium intybus) Synonyme Zichorie, Wilde Zichorie, Blaue Distel, Hartmann, Hasenmilch, rauer …
www.miomedi.de | Wegwarte